Bühne
Aber komisch ist es doch in KASSEL
- Wann
- So, 21. Dezember 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
KASSEL
Goethes PostamD Kulturverein e.V. - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
"Aber komisch ist es doch« - Ein Abend mit Liedern und Texten von Ulrich Roski
Feinsinnig, witzig und musikalisch raffiniert: In »Aber komisch ist es doch« widmen sich Claudius Freyer und Yevgeniya Schott dem Werk des großen Liedermachers Ulrich Roski. Mit Gesang, Gitarre und Klavier bringen sie seine zeitlos klugen Texte auf die Bühne - mal kabarettistisch scharf, mal poetisch leise. Roskis Alltagsskizzen sind verblüffend aktuell und voller Sprachwitz.
Ergänzt wird das Programm durch Zitate und Lieder von Schobert & Black, die sich in Haltung und Ton vorzüglich dazu gesellen. Der Abend ist keine nostalgische Rückschau, sondern eine lebendige Hommage. Persönliche Anekdoten und feine Zwischentöne schaffen Nähe zum Künstler und seinem Werk.
Ein Programm für Liebhaber intelligenter Unterhaltung und musikalischer Substanz. Wer Roski kennt, wird ihn neu entdecken - wer ihn noch nicht kennt, wird ihn nicht mehr vergessen. Quelle: Veranstalter
Feinsinnig, witzig und musikalisch raffiniert: In »Aber komisch ist es doch« widmen sich Claudius Freyer und Yevgeniya Schott dem Werk des großen Liedermachers Ulrich Roski. Mit Gesang, Gitarre und Klavier bringen sie seine zeitlos klugen Texte auf die Bühne - mal kabarettistisch scharf, mal poetisch leise. Roskis Alltagsskizzen sind verblüffend aktuell und voller Sprachwitz.
Ergänzt wird das Programm durch Zitate und Lieder von Schobert & Black, die sich in Haltung und Ton vorzüglich dazu gesellen. Der Abend ist keine nostalgische Rückschau, sondern eine lebendige Hommage. Persönliche Anekdoten und feine Zwischentöne schaffen Nähe zum Künstler und seinem Werk.
Ein Programm für Liebhaber intelligenter Unterhaltung und musikalischer Substanz. Wer Roski kennt, wird ihn neu entdecken - wer ihn noch nicht kennt, wird ihn nicht mehr vergessen. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 07. Juli 2025 um 17:09 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.