Bühne
Abo 2 in DÜSSELDORF
- Wann
- Sa, 28. Februar 2026, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
DÜSSELDORF
Kulturhaus Süd - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Landeshauptstadt Düsseldorf - Kulturhaus Süd
Samstag, 28.02.2026, 20 Uhr, 19,-EUR
Jens Neutag - Gegensätze ziehen sich aus
Kabarett oberhalb der Gürtellinie
Die Welt hat sich verändert. Vermeintliche Gewissheiten von einst besitzen heute keine Gültigkeit mehr. So auch die Erkenntnis »Gegensätze ziehen sich an«. Sollte der Satz überhaupt jemals gegolten haben, dann haben wir mittlerweile komplett die Fähigkeit verloren, uns überhaupt auf Gegensätzliches einzulassen. Und so igeln wir uns ein im Schützenraben der eigenen Unfehlbarkeit und ziehen uns zurück in die Löffelchenstellung des eigenen Weltbildes. Und hier setzt der Kabarettist Jens Neutag an und kämpft 90 Minuten im Namen der Vernunft. Er erklärt dem alten weißen Mann, dass woke kein asiatisches Pfannengericht ist und der jungen Großstadt-Bohème, dass Minderheitenschutz automatisch dort endet, wo die Mehrheit was dagegen hat. Für eine Welt mit mehr Ahnung als Meinung, denn der Mensch hat oft erstaunlich viel Meinung, aber erschreckend wenig Ahnung.
Freitag, 24.04.2026, 20 Uhr, 19,-EUR
Anne Folger - Spielversprechend
Songs am Klavier, Geschichten, Musik, kein Stepptanz. Anne Folger macht Klavierkabarett mit klarer Kulisse, tiefgründigem, wortgewandtem Humor und großer, tiefer Musik. Ihr Motto: Egal wo das Leben stattfindet, es will gespielt werden. Ihre Lebensfreude setzt dort an, wo sich schlechte Laune am wohlsten fühlt und von der trennt sie sich konsequent. Egal ob Idiotentest, Singlebörsenfrust oder Hotelzimmerfiasko: Irgendwo hat sich immer eine Pointe versteckt und die rettet sie immer! Auch vor Menschen, bei denen Hämorrhoidensalbe genau die richtige Gesichtscreme ist. Wer die preisgekrönte Entertainerin mit der feinen Beobachtungsgabe schon mal live auf der Bühne erlebt hat, weiß, dass ihre Abende immer eine abwechslungsreiche Mischung aus Kabarett, Geschichten, eigenen Songs, Stand-up und grandiosen Kompositionen sind. Blitzgescheit, charmant, frech und hintergründig. Mit Kunst im Herzen, Musik im Bauch, Schalk im Nacken und scharfer Zunge ist dieser Abend vor allem eines: Spielversprechend!
Freitag, 12.06.2026, 20 Uhr, 19,-EUR
René Steinberg - Das Beste und Aktuelles
In seinem Programm »Best Of« gibt Multitalent René Steinberg Alles: nämlich das Beste!
An diesem Abend kommt es knüppeldicke, denn Steinberg bündelt die schönsten Nummern aus dem Radio, seinen vier Soloprogrammen und diversen Bühnenprojekten wie WDR2-Lachen-live und bringt alles nochmal auf die Bühne! Sein ureigenes Thema steht dabei natürlich über allem: Lachen und Freude!
Mit Humor als Wutdrucksenker und Waffe gegen die Widrigkeiten des Lebens, wird es mehr denn je interaktiv, schnell, abwechslungsreich, menschenfreundlich und mit einem Witz versehen, der sich erst auf dem zweiten Blick auch mal als beißender Spott entlarvt. Freuen sie sich über ein Wiedersehen mit vielen liebgewonnen Figuren, Geschichten, Mitmachnummern und natürlich eskalierenden Tanzeinlagen - Wünsche dürfen geäußert werden.
Samstag, 17.10.2026, 20 Uhr, 19,-EUR
Anny Hartmann - Klima-Ballerina
Sie müssen keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas
gegen den Klimawandel zu tun! Wir alle können etwas zur Rettung des Planeten
beitragen. Manchmal reicht es schon, ins Kabarett zu gehen und Anny Hartmann
zuzuhören. Die studierte Diplom-Volkswirtin besitzt nämlich das Handwerkszeug, um
wirtschaftliche und politische Zusammenhänge erstens analysieren und zweitens
amüsant, bissig und leicht nachvollziehbar vermitteln zu können. Ihr Humor ist
ansteckend, ihre Haltung inspirierend. Umweltschutz muss kein Verbotsregime bedeuten, sondern kann unser Leben bereichern. Lassen Sie sich überraschen, wie heiter und kreativ Anny Hartmann mit Lösungsvorschlägen um die Ecke kommt. Da ist garantiert auch was für Sie dabei. In ihrem neuen Solo »Klima-Ballerina« tanzt sie sogar - und zwar den Mächtigen auf der Nase herum. Das hält jung und macht Hoffnung für die Zukunft.
Mittwoch, 25.11.2026, 20 Uhr, 19,- EUR
Robert Griess - Natürliche Intelligenz - letzter Versuch!
Triple-A-Kabarett: Aktuell. Aberwitzig. Abgedreht.
Das vermutlich letzte Kabarett-Programm der Menschheitsgeschichte, das ohne Künstliche Intelligenz entstanden ist: Allein deshalb sollten Sie es sich ansehen! WDR 5 meint: »Robert Griess ist eine Weltsensation und der letzte seiner Art.«
Was haben wir mit unserer Natürlichen Intelligenz aus dieser Welt gemacht? Errungenschaften wie Krankenkassen, Karneval und dem Kamasutra stehen Kriege, Klimawandel und TikTok gegenüber. Wir haben Staatsschulden, Botox und E-Scooter erfunden, aber die Bundeswehr könnte momentan nicht mal einen Angriff der Hell´s Angels auf Hannover abwehren. Wer möchte angesichts der grassierenden Dummheit nicht ständig ausrufen: »Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!«? Andererseits haben wir Menschen uns noch aus jeder Krise kreativ heraus schlawinert...
Robert Griess mobilisiert noch einmal alle Reserven der Natürlichen Intelligenz und zieht so unterhaltsam wie abwechslungsreich Bilanz. Griess gibt so lustige wie überraschende Antworten auf die großen Fragen: Seit wann sind die Zeiten im Bahnfahrplan nur noch Richtwerte? Weshalb werden unsere Kinder immer blöder, aber gleichzeitig machen immer mehr von Ihnen ein 1er-Abitur? Und wieso wird das gesellschaftliche Klima kälter, obwohl sich das echte Klima immer weiter erhitzt? - Am Ende müssen sich Analoge Oldies und Digital Natives bekennen: Wären sie lieber ein rundumversorgtes Huhn in einer Legebatterie oder einer der letzten vom Aussterben bedrohten Berggorillas in Freiheit?
Griess´ Motto lautet: »Satire darf alles- außer langweilig sein!« Der sympathische Kölner schafft es wie kein anderer, sein Publikum mit Esprit und Relevanz zu unterhalten und die Verhältnisse mit unvergleichlichem Humor zum Tanzen zu bringen. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 26. September 2025 um 11:04 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.