Klassik
Musikschule im Breisgau
- Wann
- Fr, 18. Juli 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Gundelfingen
Connect
Musikschule im Breisgau e.V. : Open-Air Konzert der Musikschule im Breisgau
Freitag, der 18. Juli 2025 findet um 18.00 Uhr
Es erwartet Sie ein sehr abwechslungsreiches Programm.
Es erklingen solistische Werke für E - Bass, Horn, Klavier, sowie Werke für
Gesangsduo, Blockflötenensemble, Trompetenensemble, Querflötenensemble und
Streicherensemble.
Das Ergebnis kann sich hören lassen, die Schülerinnen und Schüler haben fleißig
geübt.
Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel statt.
Bei schlechtem Wetter wird das Konzert in das Gemeindehaus
von »CONNECT« verlegt.
(Siehe Homepage der Musikschule: www.musikschule-breisgau.de)
Die Veranstaltung wird moderiert, der Eintritt ist frei.
Mitwirkende sind Schülerinnen und Schüler der Klassen:
Heide Boie (Querflötenensemble), Joanne Calmel (Gesang), Michael Drölle (Gitarre),
Annette Hartenstein (Blockflöte/Ensemble), Maki Kobayashi (Klavier),
Aaron Löchle (Klavier), Sabine Rusdea ( Quelle: Veranstalter
Freitag, der 18. Juli 2025 findet um 18.00 Uhr
Es erwartet Sie ein sehr abwechslungsreiches Programm.
Es erklingen solistische Werke für E - Bass, Horn, Klavier, sowie Werke für
Gesangsduo, Blockflötenensemble, Trompetenensemble, Querflötenensemble und
Streicherensemble.
Das Ergebnis kann sich hören lassen, die Schülerinnen und Schüler haben fleißig
geübt.
Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel statt.
Bei schlechtem Wetter wird das Konzert in das Gemeindehaus
von »CONNECT« verlegt.
(Siehe Homepage der Musikschule: www.musikschule-breisgau.de)
Die Veranstaltung wird moderiert, der Eintritt ist frei.
Mitwirkende sind Schülerinnen und Schüler der Klassen:
Heide Boie (Querflötenensemble), Joanne Calmel (Gesang), Michael Drölle (Gitarre),
Annette Hartenstein (Blockflöte/Ensemble), Maki Kobayashi (Klavier),
Aaron Löchle (Klavier), Sabine Rusdea ( Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 16. Juli 2025 um 09:41 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.