Klassik

Adieu à Paris in Burghausen

Wann
Fr, 1. August 2025, 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Wo oder WAS
Burghausen
Kurfürst-Maximilian-Gymnasium Burghausen
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Festspiele Europäische Wochen Passau e.V.
Die Veranstaltung dauert bis ca. 22:00Uhr.

Historische Rekonstruktion von Chopins letztem Pariser Konzert am 16. Februar 1848

Veriko Tchumburidze | Violine
Andrei Ionita | Violoncello
Nathalia Milstein | Klavier
Marianna Herzig | Sopran
Algin Özcan | Tenor

1848 machte eine Nachricht in Paris schnell die Runde: Frédéric Chopin, das publikumsscheue Klavier-Genie, kündigte eines seiner weniger Konzerte als aufführender Künstler an. Die Pariser Gesellschaft war erwartungsvoll gespannt, was zu einem »Run« auf die Tickets führte, denn nur mit viel Glück und guten Beziehungen wurde einem das Privileg zuteil, den Klaviervirtuosen bewundern zu können. Am 16. Februar 1848 versammelten sich demnach im Salon der Klavierbaumanufaktur von Camille Pleyel Vertreter aus Künstler- und Adelskreisen zu einem von Chopin selbst zusammengestellten Konzert. Auf dem Programm stand eingangs ein Trio von Mozart, gefolgt von einer Auswahl an Klavierkompositionen des polnischen Komponisten. Eine weitere herausstechende Besonderheit des Abends war die Uraufführung von Chopins einziger Cellosonate, denn der Klavierkomponist schrieb in der Tat nur wenig für »fremde« Instrumente.
Pianistin Nathalia Milstein, Violinistin Veriko Tchumburidze sowie Cellist Andrei Ionita rekonstruieren dieses historisch-musikalische Ereignis in der Aula des Kurfürst-Maximilian-Gymnasiums.

Programm:

Wolfgang Amadeus Mozart | Trio Es-Dur für Klavier, Violine und Violoncello KV 542
Vincenco Bellini | »Ecco mi in lieta vesta« aus I Capuleti e i Montecchi

Frédéric Chopin |
Nocturne Des-Dur, op. 27 Nr. 2
Scherzo Nr. 4 E-Dur, op. 54

Gaetano Donizetti | »O luce di quest'anima« aus Linda de Chamounix

Frédéric Chopin |
Étude As-Dur, op. 25 Nr. 1
Étude f-Moll, op. 25 Nr. 2
Ètude h-Moll, op. 25 Nr. 10
Mazurka As-Dur, op. 50 Nr. 2
Sonate g-Moll für Klavier und Violoncello, op. 65

Giacomo Meyerbeer | »Prière et Marche« aus Robert le Diable

Fréderic Chopin |
Prélude e-Moll, op. 28 Nr. 4
Prélude Des-Dur, op. 28 Nr. 15
Mazurka B-Dur, op. 7 Nr. 1
Mazurka a-Moll, op. 7 Nr. 2
Mazurka f-Moll, op. 7 Nr. 3
Valse brillante As-Dur, op. 42
Valse As-Dur, op. 69 Nr. 1
Valse h-Moll, op. 69 Nr. 2
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 01. August 2025 um 00:16 Uhr

  • Kanzelmüllerstraße 90/1/2
  • 84489 Burghausen

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse