Klassik
Albrecht Mayer & Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau in Weingarten
- Wann
- Sa, 24. Januar 2026, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Weingarten
Kultur- und Kongresszentrum Oberschwaben - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Weingarten - Abteilung Kultur und Tourismus
WOLFGANG AMADEUS MOZART Oboenkonzert C-Dur KV 314
EDWARD ELGAR Serenade für Streichorchester e-Moll
PJOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKY Serenade für Streichorchester C-Dur
Albrecht Mayer Oboe und Leitung
Mozarts Oboenkonzert ist nicht nur das bedeutendste seiner Art, sondern auch das schönste und berührendste sowie das Standardwerk schlechthin. Der weltweit berühmteste und renommierteste Oboist Albrecht Mayer hat es schon sehr oft gespielt und bereitet uns eine große Freude, indem er auf unseren langgehegten Wunsch eingeht. Er hat sich viele Gedanken gemacht zu diesem Meisterwerk: »Da gibt es diese Stelle kurz vor der Reprise, wo die Oboe so quasi ins Blaue hineinspielt und einfach aufhört. Und dann fängt man wieder an und weiß nicht: Wie wollte Mozart sowas? Wollte er einfach, dass es weitergeht, oder kann man so einen Break machen, dass es einfach wie ein kleiner Schluckauf klingt. Also ich betone einfach diesen Schluckauf-Charakter, weil ich finde: Das hat viel mehr Witz.« Witz und Humor nicht als Klamauk, sondern auf höchstem Niveau, inszeniert wie auf der Opernbühne: das ist Musik, die nur von den Besten kommt und die wir lieben.
Sind wir auf Albrecht Mayers Version in Weingarten gespannt: Es ist zu erwarten, dass dieses Konzert zu den unvergesslichen zählen wird.
Foto Christoph Köstlin Quelle: Veranstalter
EDWARD ELGAR Serenade für Streichorchester e-Moll
PJOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKY Serenade für Streichorchester C-Dur
Albrecht Mayer Oboe und Leitung
Mozarts Oboenkonzert ist nicht nur das bedeutendste seiner Art, sondern auch das schönste und berührendste sowie das Standardwerk schlechthin. Der weltweit berühmteste und renommierteste Oboist Albrecht Mayer hat es schon sehr oft gespielt und bereitet uns eine große Freude, indem er auf unseren langgehegten Wunsch eingeht. Er hat sich viele Gedanken gemacht zu diesem Meisterwerk: »Da gibt es diese Stelle kurz vor der Reprise, wo die Oboe so quasi ins Blaue hineinspielt und einfach aufhört. Und dann fängt man wieder an und weiß nicht: Wie wollte Mozart sowas? Wollte er einfach, dass es weitergeht, oder kann man so einen Break machen, dass es einfach wie ein kleiner Schluckauf klingt. Also ich betone einfach diesen Schluckauf-Charakter, weil ich finde: Das hat viel mehr Witz.« Witz und Humor nicht als Klamauk, sondern auf höchstem Niveau, inszeniert wie auf der Opernbühne: das ist Musik, die nur von den Besten kommt und die wir lieben.
Sind wir auf Albrecht Mayers Version in Weingarten gespannt: Es ist zu erwarten, dass dieses Konzert zu den unvergesslichen zählen wird.
Foto Christoph Köstlin Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am So, 13. Juli 2025 um 12:19 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.