Vorträge und Lesungen
Alemannischer Abend
- Wann
- Fr, 7. Februar 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Müllheim
Buchhandlung Beidek
Feiern Sie sie mit uns - und freuen Sie sich auf unsere weiteren Jubiläumsaktionen Monat für Monat!
Alemannischer Abend mit Markus Manfred Jung u. Uli Führe
in der Buchhandlung Beidek, Werderstr. 23, 79379 Müllheim
am Freitag, 07.02.2025, um 19:30 Uhr, Eintritt: 14 EUR
Uli Führe und Markus Manfred Jung sind, seit sie 1976 beide einen 1. Preis im
Wettbewerb "Junge Mundart" gewonnen hatten, nicht mehr aus der alemannischen
Szene wegzudenken. Führe hat sich als Liedermacher einen ausgezeichneten Ruf
erworben. Unter anderem erhielt er den Kleinkunstpreis Baden-Württembergs. Er lebt
als Komponist, Sänger, Stimmbildner und Musiker in Buchenbach-Unteribental.
Jungs Mund-Art Lyrik wurde inzwischen mit zahlreichen, auch internationalen Preisen bedacht,
u.a. in Italien und Rumänien. Seine Gedichte sind in mehrere Sprachen übersetzt. Er ist
Schriftsteller und lebt mit der Malerin Bettina Bohn im Kleinen Wiesental. Die CD
"IKARUS", auf der Führe die Lyrik von Jung neuartig und spannend vertont und
eingespielt hat, erhielt sensationell den "Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik".
»fedreliicht« heißt die letzte gemeinsame CD-Produktion.
Quelle: Veranstalter
Alemannischer Abend mit Markus Manfred Jung u. Uli Führe
in der Buchhandlung Beidek, Werderstr. 23, 79379 Müllheim
am Freitag, 07.02.2025, um 19:30 Uhr, Eintritt: 14 EUR
Uli Führe und Markus Manfred Jung sind, seit sie 1976 beide einen 1. Preis im
Wettbewerb "Junge Mundart" gewonnen hatten, nicht mehr aus der alemannischen
Szene wegzudenken. Führe hat sich als Liedermacher einen ausgezeichneten Ruf
erworben. Unter anderem erhielt er den Kleinkunstpreis Baden-Württembergs. Er lebt
als Komponist, Sänger, Stimmbildner und Musiker in Buchenbach-Unteribental.
Jungs Mund-Art Lyrik wurde inzwischen mit zahlreichen, auch internationalen Preisen bedacht,
u.a. in Italien und Rumänien. Seine Gedichte sind in mehrere Sprachen übersetzt. Er ist
Schriftsteller und lebt mit der Malerin Bettina Bohn im Kleinen Wiesental. Die CD
"IKARUS", auf der Führe die Lyrik von Jung neuartig und spannend vertont und
eingespielt hat, erhielt sensationell den "Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik".
»fedreliicht« heißt die letzte gemeinsame CD-Produktion.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 04. Februar 2025 um 11:24 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.