Fasnet

Alle Fasnet-Termine in Weil, Hauingen und dem Kleinen Wiesental im Überblick

Jede Menge los bei Buurefasnacht in Weil, Hauingen und dem Kleinen Wiesental.

Nach der Fasnacht ist vor der Buurefasnacht. In Weil geht es beim "Frauerächt" am Aschermittwoch, 18. Februar los. Ab 19.11 Uhr haben dort nur noch die Frauen das Sagen. Der Donnerstag ist dann ganz in der Hand der Hemliglunggi. Der Haltinger Hemdglunggiumzuges startet um 18.30 Uhr an der Hans-Thoma-Schule und führt an die Haltinger Festhalle. Dort findet die Glunggiparty mit Guggemusik statt. Abmarsch für den Umzug in Weil zum katholischen Gemeindehaus ist um 19.15 Uhr vom alten Marktplatz. Viel geboten ist am Samstag, 21. Februar Mit 28 Auftritten bieten die 14 Musikgruppen beim Guggenmusik-Monsterkonzert auf dem Rathausplatz von 14 bis 23 Uhr Show und Unterhaltung. Ebenfalls um 14 Uhr beginnt im katholischen Gemeindehaus, Hans-Carossastraße, der Kindermaskenball. Um 17 Uhr startet der Kinderumzug, der zum Guggemonsterkonzert führt. Das Narrefescht am Lindenplatz wartet ab 18 Uhr mit viel schrägen Tönen auf. Der Buurefasnachtsumzug am Sonntag, 22. Februar startet ab 13.30 Uhr – von Ost nach West.

Die Buurefasnacht Hauingen ist wieder gekennzeichnet von vielen Anlässen. Am Donnerstag, 19. Februar, um 17 Uhr wird das Rathaus erstürmt und Ortsvorsteher Günter Schlecht abgesetzt und in das Verlies im Chruttschlämpe-Cheller gebracht. Um 19 Uhr ist Hemdglunkiumzug, um 19.45 Uhr Adrüllete am Narrenbrunnen, um 20 Uhr Hemdglunkiball in der Festhalle mit der Live-Band "Volume 6". Am Sonntag, 22. Februar, um 13.30 Uhr steigt der große Brauchtumsumzug mit mehr als 2800 Hästrägern in 180 Cliquen und Gruppen sowie Musiken. Start ist an der Kreuzung Wiesenring, es geht dann über Siegmeer, Unterdorf- und Steinenstraße bis zum Feuerwehrgerätehaus, wo sich der Umzug auflöst. Am Montag, 23. Februar, wird der Ortsvorsteher um 19 Uhr wieder in Amt und Würden gesetzt.

Weiter geht es mit der Buurefasnacht im Wiesental am Donnerstag, 19. Februar, mit Hemdglunki-Umzügen unter anderem in Wiechs ab 19.11 Uhr, in Hasel ab 19.11 Uhr, in Neuenweg ab 19.30 Uhr, in Langenau ab 19.11 Uhr, sowie ab 19 Uhr im Zeller Ortsteil Gresgen. Am Freitag, 20. Februar, findet in Hasel im Bürgersaal ab 20.11 Uhr der traditionelle "Tratschobe" statt und in Wiechs in der Halle steigt von 20.11 Uhr an ein Preismaskenball unter dem Motto "Piraten".
Am Samstag, 21. Februar, findet ein Preismaskenball in der Halle in Neuenweg mit drei Guggemusiken und der Show-Band "The Walkers" statt, in Hasel ist Partynacht im Bürgerhaus unter dem Motto "Eine Reise um die Welt, ziehet an was Euch gefällt", in Wiechs findet am Samstag ab 20.11 Uhr die Jubiläumsparty "25 Jahre 64You" in der Halle statt und in Zell-Gresgen ist ab 20.11 Uhr Maskenball im Bürgerzentrum. Urige Buurefasnachtsumzüge finden am Sonntag, 22. Februar statt: Im Kleinen Wiesental in Neuenweg ab 14 Uhr, (Archivfoto) anschließend ist Maskentreiben in der Halle. Im Schopfheimer Ortsteil Wiechs startet der Buurefasnachtsumzug am Sonntag um 14.11 Uhr und im Erdmannshof in Hasel beginnt der Habufa-Umzug am Sonntag um 14.11 Uhr.
von bz
am Di, 17. Februar 2015

Badens beste Erlebnisse