Kunst
ALLES HÄNGT AM STRICH
- Wann
- So, 21. September 2025, 11:15 Uhr
- Wo oder WAS
-
Müllheim
Markgräfler Museum Foyer
der Stadt Müllheim im Markgräflerland
Markgräfler Museum Müllheim
09.09.2025
»ALLES HÄNGT AM STRICH«: Sylvia T. Verwick führt durch ihre Ausstellung im Markgräfler Museum
Ort: Markgräfler Museum Müllheim
Termin: Sonntag, 21.09.2025, 11:15 Uhr
Treffpunkt im Museumsfoyer
Führung inkl. Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro
Die in Müllheim lebende Künstlerin Sylvia T. Verwick ist seit über einem Monat mit einer Einzelausstellung im Blankenhorn-Palais des Markgräfler Museums vertreten. Im Rahmen dieser vormittäglichen Führung verrät die Künstlerin, wie es zum Ausstellungstitel kam, und bringt ihre vielseitigen Exponate den Museumsgästen persönlich nahe. Einige der präsentierten Arbeiten entstanden direkt vor Ort und nehmen explizit Bezug auf die Räumlichkeiten des Blankenhorn-Palais und ihre Geschichte. So zeigt die Künstlerin im weiträumigen Tanzsaal körperartige Reliefs aus Kreidelinien, die nicht wie gewohnt an den Wänden, sondern am Boden des Raums installiert sind. Auch zu ihren Zeichnungen und Werken auf Röntgenfolien, die sie mit Sprühlack und Acrylfarben bearbeitet hat, sowie zu ihren Videoinstallationen kann die Künstlerin befragt werden. Alle ausgestellten Arbeiten regen zu einer nahezu meditativen Auseinandersetzung mit den Themen Mensch, Erinnerung, Zeit, Raum und Bewegung an.
Die Ausstellung ist noch bis 28.9.2025 zu sehen.
Quelle: Veranstalter
Markgräfler Museum Müllheim
09.09.2025
»ALLES HÄNGT AM STRICH«: Sylvia T. Verwick führt durch ihre Ausstellung im Markgräfler Museum
Ort: Markgräfler Museum Müllheim
Termin: Sonntag, 21.09.2025, 11:15 Uhr
Treffpunkt im Museumsfoyer
Führung inkl. Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro
Die in Müllheim lebende Künstlerin Sylvia T. Verwick ist seit über einem Monat mit einer Einzelausstellung im Blankenhorn-Palais des Markgräfler Museums vertreten. Im Rahmen dieser vormittäglichen Führung verrät die Künstlerin, wie es zum Ausstellungstitel kam, und bringt ihre vielseitigen Exponate den Museumsgästen persönlich nahe. Einige der präsentierten Arbeiten entstanden direkt vor Ort und nehmen explizit Bezug auf die Räumlichkeiten des Blankenhorn-Palais und ihre Geschichte. So zeigt die Künstlerin im weiträumigen Tanzsaal körperartige Reliefs aus Kreidelinien, die nicht wie gewohnt an den Wänden, sondern am Boden des Raums installiert sind. Auch zu ihren Zeichnungen und Werken auf Röntgenfolien, die sie mit Sprühlack und Acrylfarben bearbeitet hat, sowie zu ihren Videoinstallationen kann die Künstlerin befragt werden. Alle ausgestellten Arbeiten regen zu einer nahezu meditativen Auseinandersetzung mit den Themen Mensch, Erinnerung, Zeit, Raum und Bewegung an.
Die Ausstellung ist noch bis 28.9.2025 zu sehen.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 16. September 2025 um 13:14 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.