Bühne
Alois Gscheidle: „Rei´gschmeckt“ - schwäbisches Kabarett in Kressbronn
- Wann
- Do, 21. Januar 2027, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Kressbronn
Nonnenbachschule - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Amt für Tourismus, Kultur und Marketing Kressbronn a. B.
Eine gute Portion »Schwäbisch« erwartet die Besucher des fernsehbekannten Kabarettisten Alois Gscheidle. Er charakterisiert die typisch schwäbische Denk- und Lebensweise: schlitzohrig, hintersinnig und gscheid! Mit seinem Programm »Rei'gschmeckt« nimmt der Urschwabe nicht nur die Zugereisten sondern auch die gebürtigen Schwaben aufs Korn. So kommt jeder auf seine Kosten.
In seinen verschiedenen Personen, die Alois Gscheidle (im bürgerlichen Leben Marcus Neuweiler) auf die Bühne bringt, hält er dem Publikum in einfachen Alltagsszenen den Spiegel vor: Als Hausmeister sorgt er für schwäbische Zucht und Ordnung im Haus, bei einer Erkältung gibt er sich sterbenskrank, als Hausfrau kümmert er sich um die Müllsortierungsproblematik und am Ende des Tages geht er in seine geliebte Singstunde. Aus einem scheinbar unerschöpflichen Fundus schlüpft Gscheidle für jede Rolle immer wieder in neue Kostüme und wechselt gleichzeitig in Sekundenschnelle den Charakter.
Alois Gscheidle ist Meister der Spontanität und Improvisation. Bewusst lässt er in seinem Programm Platz für Dialoge und kleinere Nebenrollen, ohne jedoch den roten Faden zu verlieren. Die Bühne ist eigentlich nur Kulisse; seine Stücke inszeniert er gern mitten im Publikum. Nirgends kann man »schwäbisch« als Lebenseinstellung schneller lernen und verstehen als bei Alois Gscheidle. Und spätestens beim Nachhause-Gehen weiß auch der Nichtschwabe, dass ein »Glufamichel« kein Sicherheitsnadelmichael ist!
Mit Getränkebewirtung vor und nach der Veranstaltung sowie in der Pause.
Bitte Parkplätze an der Festhalle nutzen. Quelle: Veranstalter
In seinen verschiedenen Personen, die Alois Gscheidle (im bürgerlichen Leben Marcus Neuweiler) auf die Bühne bringt, hält er dem Publikum in einfachen Alltagsszenen den Spiegel vor: Als Hausmeister sorgt er für schwäbische Zucht und Ordnung im Haus, bei einer Erkältung gibt er sich sterbenskrank, als Hausfrau kümmert er sich um die Müllsortierungsproblematik und am Ende des Tages geht er in seine geliebte Singstunde. Aus einem scheinbar unerschöpflichen Fundus schlüpft Gscheidle für jede Rolle immer wieder in neue Kostüme und wechselt gleichzeitig in Sekundenschnelle den Charakter.
Alois Gscheidle ist Meister der Spontanität und Improvisation. Bewusst lässt er in seinem Programm Platz für Dialoge und kleinere Nebenrollen, ohne jedoch den roten Faden zu verlieren. Die Bühne ist eigentlich nur Kulisse; seine Stücke inszeniert er gern mitten im Publikum. Nirgends kann man »schwäbisch« als Lebenseinstellung schneller lernen und verstehen als bei Alois Gscheidle. Und spätestens beim Nachhause-Gehen weiß auch der Nichtschwabe, dass ein »Glufamichel« kein Sicherheitsnadelmichael ist!
Mit Getränkebewirtung vor und nach der Veranstaltung sowie in der Pause.
Bitte Parkplätze an der Festhalle nutzen. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 25. Februar 2025 um 10:39 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.