Pop
Alpenblech - Blasmusik vom Feinsten in Staufen
- Wann
- Fr, 12. Dezember 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Staufen
BDB-Musikakademie Staufen - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. (BDB Musikakademie)
Seit 2005 ist »Alpenblech« nun schon unterwegs und bespielt die Blasmusikbühnen im In- und Ausland. Die Formation um Gründer Klaus Schwärzler, die komplett aus studierten Profi-Musikern besteht, kann auf einen riesigen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Sie waren und sind bei großen Egerländer-Besetzungen, Ensembles aus Klassik sowie volkstümlichen Bereichen, Tanzlmusi, Oberkrainer, diversen BrassBands, Sinfonie- und Blasorchestern sowie im BigBand-Bereich tätig.
All diese musikalischen Einflüsse tragen zum jetzigen »Alpenblech-Sound« bei, an den der größtmögliche Anspruch an Präzision und Musikalität gesetzt wird. Und doch kommen Herzblut und reine Spielfreude bei den sieben Musikern nie zu kurz. Das Repertoire erstreckt sich von alten Mosch-Klassikern über ausgewählte Titel aus der Oberkrainer- und Tanzlmusi-Szene, neuen und eigens für »Alpenblech« geschriebenen Kompositionen bis hin zu modernen Stücken aus allen Musikstilen. Ein weiteres Highlight bilden hochvirtuose und emotionale Soli, welche die Musiker gekonnt vorzutragen wissen. Die geballte Energie und wohlige Atmosphäre, die beim Spielen entstehen, übertragen sich vom ersten Ton auf das Publikum und bringen ein jedes Konzert wie auch Festzelt garantiert zum Beben.
Martin Ehlich - Trompete/Flügelhorn
Florian Ess - Trompete/Flügelhorn
Bartholomäus Natter - Trompete/Flügelhorn
Michael Müller - Tenorhorn/Posaune
Peter Seitz - Tenorhorn/Posaune
Christian Schick - Tuba
Klaus Schwärzler - Schlagzeug Quelle: Veranstalter
All diese musikalischen Einflüsse tragen zum jetzigen »Alpenblech-Sound« bei, an den der größtmögliche Anspruch an Präzision und Musikalität gesetzt wird. Und doch kommen Herzblut und reine Spielfreude bei den sieben Musikern nie zu kurz. Das Repertoire erstreckt sich von alten Mosch-Klassikern über ausgewählte Titel aus der Oberkrainer- und Tanzlmusi-Szene, neuen und eigens für »Alpenblech« geschriebenen Kompositionen bis hin zu modernen Stücken aus allen Musikstilen. Ein weiteres Highlight bilden hochvirtuose und emotionale Soli, welche die Musiker gekonnt vorzutragen wissen. Die geballte Energie und wohlige Atmosphäre, die beim Spielen entstehen, übertragen sich vom ersten Ton auf das Publikum und bringen ein jedes Konzert wie auch Festzelt garantiert zum Beben.
Martin Ehlich - Trompete/Flügelhorn
Florian Ess - Trompete/Flügelhorn
Bartholomäus Natter - Trompete/Flügelhorn
Michael Müller - Tenorhorn/Posaune
Peter Seitz - Tenorhorn/Posaune
Christian Schick - Tuba
Klaus Schwärzler - Schlagzeug Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 27. August 2025 um 10:59 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.