ALTE FASNACHT

SCHEIBENSCHLAGEN In der Region ist der Brauch des Scheibenschlagens an der Alten Fasnet, in der Regel am Samstag nach Aschermittwoch, ein weit verbreiteter Brauch zum Austreiben des Winters. Dabei werden glühende Holzscheiben von Berghängen talwärts befördert, indem sie an einem Stock steckend mit einem Schlag ins Tal beschleunigt werden. Dazu ruft der Scheibenschläger beispielsweise "Schiibi, Schiibo! Wem söll die Schiibe goh? Sie söll "der Liebsten" goh! Goht sie it, no gilt sie it. Schiibi, Schiibo!". Eine Auswahl der Termine veröffentlicht die Badische Zeitung in ihren Terminkalendern. Stellvertretend sei auf die Gemeinden Dachsberg (Musiker-Häusle), Häusern (Wittlisberger Kapelle), Schluchsee (Faulenfürst Richtung Seebrugg und Blasiwald Alte Schmiede), Feldberg (Schrofenbuckel) und Lenzkirch (Strohberg) hingewiesen. Beginn ist jeweils bei Einbruch der Dämmerung.
von bz
am Fr, 16. Februar 2018

Badens beste Erlebnisse