Bühne
Altmühlsee Festspiele „Woyzeck“ - Premiere in Muhr am See
- Wann
- Fr, 20. Juni 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Muhr am See
Altmühlsee Infozentrum Muhr am See - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Gemeinde Muhr am See
»Der Mensch ist ein Abgrund, es schwindelt einem, wenn man hinabsieht.«
Woyzeck ist ein Außenseiter: finanziell an den untersten Rand der Gesellschaft
gedrängt, von Vorgesetzten gedemütigt, von der Wissenschaft als Studienobjekt
missbraucht. Er tut alles, um seine Geliebte Marie und ihr Kind durchzubringen. Als
Marie sich vor dem von Wahnvorstellungen geplagten Woyzeck in die Arme des
Tambourmajors flüchtet, verliert Woyzeck den letzten Halt in seinem Leben ...
Büchners Bühnenfragment aus dem Jahr 1836 basiert auf dem Fall des Soldaten
Woyzeck, der seine Geliebte erstach und dafür 1824 zum Tode verurteilt wurde. Das
poetische und bildgewaltige Werk gehört zu den einflussreichsten Dramen der
deutschen Literatur - und erzählt immer wieder neu von einer Gesellschaft, die so
menschenfeindlich eingerichtet ist, dass sie ihre eigenen Monster schafft.
Empfohlen ab 12 Jahren.
Foto: © Klaus Schraeder Quelle: Veranstalter
Woyzeck ist ein Außenseiter: finanziell an den untersten Rand der Gesellschaft
gedrängt, von Vorgesetzten gedemütigt, von der Wissenschaft als Studienobjekt
missbraucht. Er tut alles, um seine Geliebte Marie und ihr Kind durchzubringen. Als
Marie sich vor dem von Wahnvorstellungen geplagten Woyzeck in die Arme des
Tambourmajors flüchtet, verliert Woyzeck den letzten Halt in seinem Leben ...
Büchners Bühnenfragment aus dem Jahr 1836 basiert auf dem Fall des Soldaten
Woyzeck, der seine Geliebte erstach und dafür 1824 zum Tode verurteilt wurde. Das
poetische und bildgewaltige Werk gehört zu den einflussreichsten Dramen der
deutschen Literatur - und erzählt immer wieder neu von einer Gesellschaft, die so
menschenfeindlich eingerichtet ist, dass sie ihre eigenen Monster schafft.
Empfohlen ab 12 Jahren.
Foto: © Klaus Schraeder Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 28. April 2025 um 11:06 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.