Samstag, 28.10.2023

Gedenken an ermordete Juden

Angesichts des Überfalls der Hamas auf Israel am 7. Oktober hat sich die Israelitische Gemeinde Freiburg dazu entschlossen, die Abschlussveranstaltung der Jüdischen Kulturtage am Sonntag, 29. Oktober, 19 Uhr, auf dem Platz der Alten Synagoge in ... Mehr


Der Weihnachtsmarkt steht vor der Tür

Der Weihnachtsmarkt steht vor der Tür

AN SIEBEN STANDORTEN beginnt am 23. November der 50. Freiburger Weihnachtsmarkt. Er dauert bis 23. Dezember, die Stände stehen an der Turmstraße, auf dem Rotteckring, in Unterlinden, auf dem Kartoffelmarkt, an der Franziskanerstraße, im ... Mehr

Donnerstag, 26.10.2023

In der "Living Library" werden jede Menge Gemeinsamkeiten entdeckt

Bibliotheken

In der "Living Library" werden jede Menge Gemeinsamkeiten entdeckt

Wer Geschichten mag, kann Bücher lesen – oder in der "Living Library" (Lebende Bibliothek) Menschen beim Erzählen zuhören. Das war am Dienstagabend in der Stadtbibliothek möglich. Mehr

Mittwoch, 25.10.2023

Peter Hahn-Filiale in Freiburg bleibt vorerst ganz normal geöffnet

Insolvenzverfahren

Peter Hahn-Filiale in Freiburg bleibt vorerst ganz normal geöffnet

Bis Ende des Jahres sollen die Filialen des Modehändlers weitergeführt werden. Was danach kommt, ist noch unklar. Mehr


In der Freiburger Kultvorlesung geht’s diesmal um amouröse Weinreben

Samstags-Uni

In der Freiburger Kultvorlesung geht’s diesmal um amouröse Weinreben

Dieses Semester geht es in der Samstags-Uni um das Thema Wein in all seinen Facetten. Am Samstag spricht Peter Nick über "Weinrebe und Menschen". Mehr


Freiburger Klimacamp klagt gegen angeordnete Räumung des Rathausplatzes

Eilverfahren

Freiburger Klimacamp klagt gegen angeordnete Räumung des Rathausplatzes

Mit einer Klage im Eilverfahren wollen die Aktivisten die Räumung ihres Klimacamps in Freiburg verhindern. Sie halten die Verfügung der Stadt für unrechtmäßig und werfen OB Horn Ahnungslosigkeit vor. Mehr

Dienstag, 24.10.2023

Bundespolizei verhaftet Gesuchten am Freiburger Hauptbahnhof

Festnahme

Bundespolizei verhaftet Gesuchten am Freiburger Hauptbahnhof

Gegen einen 40-Jährigen bestand ein Haftbefehl, weil er einen Prozess wegen Diebstahls geschwänzt hat. Nun ist der der Polizei ins Netz gegangen. Mehr

Montag, 23.10.2023

Die Freiburger Bahnhofsmission erstrahlt in neuem Glanz

Neue Einrichtung

Die Freiburger Bahnhofsmission erstrahlt in neuem Glanz

Der Innenraum der Bahnhofsmission Freiburg wurde runderneuert. Die ökumenische Einrichtung lebt von Ehrenamt und Spenden. Mehr


Flexi-Bib soll die Bücherausleihe in Freiburg flexibler machen

Bibliotheken

Flexi-Bib soll die Bücherausleihe in Freiburg flexibler machen

Die Bücherei besuchen, auch wenn kein Personal vor Ort ist: In den Stadtteilbibliotheken Mooswald und Rieselfeld soll das von Dezember an mithilfe eines Chipzugangs zumindest zeitweise möglich sein. Mehr


20.000 Euro für das neue NS-Dokuzentrum

20.000 Euro für das neue NS-Dokuzentrum

DER FÖRDERVEREIN des Dokumentationszentrums Nationalsozialismus (DZNS) freut sich über eine Spende der Dr. Rolf Böhme-Stiftung in Höhe von 20.000 Euro. Der Betrag ist für die Ausgestaltung des Gedenkraums geplant, der künftig an die Verfolgten ... Mehr

Sonntag, 22.10.2023

Lebensrettung mit Defibrillatoren in Freiburg nur zur Öffnungszeit

Ersthilfe

Lebensrettung mit Defibrillatoren in Freiburg nur zur Öffnungszeit

In Freiburg hängen 210 Defibrillatoren, die Herztod verhindern können. Doch Ersthelfer kommen an viele nicht heran, weil sie etwa nachts weggeschlossen sind. Das soll sich ändern. Mehr


Die Freiburger Stadtkirche hat ein offenes Haus für ein großes Projekt bezogen

Evangelische Kirche

Die Freiburger Stadtkirche hat ein offenes Haus für ein großes Projekt bezogen

An der Schnewlinstraße in Freiburg steht das neue Haus der Evangelischen Stadtkirche. Auf fünf Etagen finden bisher zerstreute Abteilungen moderne Büros. Die Zusammenarbeit regelt eine Spielregel-AG. Mehr

Samstag, 21.10.2023

Warum wird in Freiburg jetzt schon die Weihnachtsbeleuchtung aufgehängt?

BZ-Interview

Warum wird in Freiburg jetzt schon die Weihnachtsbeleuchtung aufgehängt?

Gerade war noch Sommer – jetzt hängen in Freiburg schon die Adventslichter. Das liegt an einem eng getakteten Zeitplan bis zum Start des Weihnachtsmarktes, erklärt Thomas Barth von der FWTM. Mehr

Freitag, 20.10.2023

Appelle beim Gurs-Gedenktag in Freiburg: "Nie wieder ist jetzt"

Deportation

Appelle beim Gurs-Gedenktag in Freiburg: "Nie wieder ist jetzt"

Seit dem Sieg über den Nationalsozialismus gilt das Versprechen: "Nie wieder". Es ist jetzt aktuell wie nie, betonten zwei Rednerinnen der jüdischen Gemeinden beim Gedenken an Gurs. Mehr


Politisch-kulturelle Matinee in Freiburg thematisiert das Krisenjahr 1923

Drei Fragen an

Politisch-kulturelle Matinee in Freiburg thematisiert das Krisenjahr 1923

Bernd Braun hat sich als Experte für die Weimarer Republik viel mit dem Krisenjahr 1923 auseinandergesetzt. Jetzt spricht er bei einer Veranstaltung in Freiburg über diese Epoche vor 100 Jahren. Mehr

Donnerstag, 19.10.2023

Freiburger Pilotprojekt für Krisenfälle erhält 2,4 Millionen Euro

Katastrophenschutz

Freiburger Pilotprojekt für Krisenfälle erhält 2,4 Millionen Euro

Im Projekt Freiburg-Resist erarbeiteten die Stadtverwaltung und Partner ein Konzept für neue und digitale Lösungen bei Katastrophenfällen in der City. Für die Umsetzung gibt es jetzt 2,4 Millionen Euro. Mehr


In Freiburg steht Deutschlands einziges Archiv mit Rummelplatz

Stadtarchiv

In Freiburg steht Deutschlands einziges Archiv mit Rummelplatz

Das Stadtarchiv ist mitten im Umzug – mit Dokumenten aus Jahrhunderten und 92 wuchtigen Stahlschränken. In einem Neubau an der Messe findet es jetzt optimale Bedingungen vor. Mehr


Gedenkfeier zur Deportation

Die Stadt Freiburg erinnert gemeinsam mit anderen Veranstaltern am Freitag, 20. Oktober, 16 Uhr, auf dem Platz der Alten Synagoge an den 83. Jahrestag der Deportation Freiburger Jüdinnen und Juden in das südfranzösische Konzentrationslager Gurs. ... Mehr

Mittwoch, 18.10.2023

Die Samstags-Uni beginnt mit einem Gott: Dionysos

Freiburg

Die Samstags-Uni beginnt mit einem Gott: Dionysos

Dieses Semester geht es bei der Samstags-Uni um das Thema Wein in all seinen Facetten. Zum Auftakt Bernhard Zimmermann über "Im Zeichen des Dionysos. Wein in der Antike". Mehr


Auto rammt Freiburger Straßenbahn – drei Personen leicht verletzt

Unfall

Auto rammt Freiburger Straßenbahn – drei Personen leicht verletzt

Am Mittwochabend kam es auf der Bertoldstraße zu einem Unfall: Ein Auto fuhr seitlich in eine Straßenbahn. Vier Personen wurden leicht verletzt. Nach einer halben Stunde fuhr der Verkehr wieder. Mehr


Schulleiterin Christiane Sturm wechselt vom Theodor-Heuss-Gymnasium ans Regierungspräsidium

Schule

Schulleiterin Christiane Sturm wechselt vom Theodor-Heuss-Gymnasium ans Regierungspräsidium

Fünf Jahre lang leitete Christiane Sturm das Theodor-Heuss-Gymnasium. Jetzt wechselt sie in die Schulabteilung des Regierungspräsidiums. Ihr Ziel: die Schulentwicklung voranzubringen. Mehr


Wahrheiten, Wissen und vor allem Wein bei der Samstags-Uni in Freiburg

Universität

Wahrheiten, Wissen und vor allem Wein bei der Samstags-Uni in Freiburg

In diesem Wintersemester dreht sich die populäre Veranstaltung der Freiburger Uni um das Thema Wein. Ausgewiesene Experten vom Fundamentaltheologen bis zur Weinkönigin sprechen dazu. Mehr


Die Kandidierendensuche für den Freiburger Rat nimmt Fahrt auf

Kommunalwahl

Die Kandidierendensuche für den Freiburger Rat nimmt Fahrt auf

Am 9. Juni 2024 wird ein neuer Gemeinderat gewählt. Noch ist Zeit, bis die Wahlvorschläge eingereicht werden müssen. Doch im Hintergrund laufen schon die Vorbereitungen für die Listenaufstellung. Mehr

Dienstag, 17.10.2023

Nach der Farb-Attacke dauert die Reinigung der Unibibliothek noch an

Letzte Generation

Nach der Farb-Attacke dauert die Reinigung der Unibibliothek noch an

Es ist doch nicht so einfach wie erwartet, die Farbe zu entfernen, die Aktivistinnen und Aktivisten an die Farbe der UB gesprüht haben. Die Uni sieht sich zu Unrecht an den Pranger gestellt. Mehr


Rolf Bauer bleibt für immer mit Oberlinden verbunden

Nachruf

Rolf Bauer bleibt für immer mit Oberlinden verbunden

Rolf Bauer ist tot. Mit ihm geht ein Stück Oberlinden. Was bleibt, ist die Erinnerung an einen liebenswerten Menschen, der mit seinem Einsatz, seiner Präsenz und seinem Wesen das Quartier geprägt hat. Mehr