Montag, 03.06.2019

SO IST’S RICHTIG!

Passage 46 Der Galerist Henrik Springmann, einst Betreiber der Passage 46 im Theater, weist daraufhin, dass die damals von ihm mit-betriebene Firma, die Mieterin der Räume war, während seiner Beteiligung nicht insolvent gegangen ist. In einem ... Mehr

Sonntag, 02.06.2019

Freiburgs jüngster Neu-Stadtrat ist auf dem aktuellen Spiegel-Cover

Interview

Freiburgs jüngster Neu-Stadtrat ist auf dem aktuellen Spiegel-Cover

Vor einer Woche feierte Simon Sumbert das Ergebnis der Kommunalwahl. Sechs Tage später ist der 21-Jährige auf dem Cover des Spiegel – und kommt als Jungwähler zu Wort. Mehr

Samstag, 01.06.2019

Verdi-Kundgebung

Verdi-Kundgebung

"OHNE UNS kein Geschäft", lautete das Motto einer Kundgebung der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi am Freitag gestern auf dem Kartoffelmarkt. Rund 150 Streikende aus dem Einzelhandel versuchten, mit dieser Aktion den Gewerkschaftsforderungen im ... Mehr

Mittwoch, 29.05.2019

Theater Freiburg hat für die Passage 46 neue Pächter gefunden

Gastronomie

Theater Freiburg hat für die Passage 46 neue Pächter gefunden

Das Theater Freiburg hat für die Passage 46 neue Pächter gefunden. Ab der Spielzeit 2019/2020 soll ein in der Szene nicht unbekanntes Brüderpaar für neuen Schwung in der Bar und Gastronomie sorgen. Mehr

Dienstag, 28.05.2019

AfD-Neuling im Gemeinderat polarisiert – OB Martin Horn reagiert auf Attacken von Mandic

Debatte

AfD-Neuling im Gemeinderat polarisiert – OB Martin Horn reagiert auf Attacken von Mandic

Der neu gewählte Freiburger AfD-Stadtrat Dubravko Mandic hat angekündigt den Gemeinderat "aufzumischen". OB Horn verurteilte am Dienstag die Aussagen und sprach von "Eskalation in der Wortwahl". Mehr


Anlieferung der Stahlträger für die Schul-Aula des St.Ursula-Gymnasiums

Bauarbeiten

Anlieferung der Stahlträger für die Schul-Aula des St.Ursula-Gymnasiums

Bis zu 25 Tonnen wiegen die bis zu 21 Meter langen Stahlbetonträger, die mit fünf 30 Meter langen Lastwagen für die neue Aula des St. Ursula-Gymnasiums in der Eisenbahnstraße angeliefert wurden. Mehr


Tanztee im Stift am Sonntagnachmittag

FREIBURG-INNENSTADT. Für Sonntag, 2. Juni, 15 Uhr, lädt die Begegnungsstätte Altstadt des Evangelischen Stifts im Haus Schlossberg, Hermannstraße 14, wieder zum monatlichen Tanztee ein. Martin Glönkler spielt deutsche Schlager und andere ... Mehr

Montag, 27.05.2019

Der Rotteckring wandelte sich von Allee über Hauptverkehrsader zum Boulevard

Wiedersehen!

Der Rotteckring wandelte sich von Allee über Hauptverkehrsader zum Boulevard

Im Zuge der Umgestaltung des Rotteckrings ist auch vor dem Colombi-Hotel ein neuer Platz mit Sitzbänken und Bächle entstanden. Die zum Promenieren einladende Fläche hat ein historisches Vorbild. Mehr


Bagger im Einsatz für die Fischrampe am Schwabentorwehr

Sanierung

Bagger im Einsatz für die Fischrampe am Schwabentorwehr

Seit drei Wochen laufend Bauarbeiten am historischen Schwabentorwehr. Und aktuell sind diese für viele Passanten an der Dreisam ein besonderer Hingucker. Mehr


Demo gegen Missbrauch

Demo gegen Missbrauch

AUFRÜTTELN will die Initiative "Aktiv gegen sexuellen Missbrauch" mit ihrer Demonstration am Samstag auf dem Platz der Alten Synagoge, an der sich rund 300 Menschen beteiligten. Basketballerinnen der Eisvögel ließen Kinder in einen Korb werfen. ... Mehr

Sonntag, 26.05.2019

Jugendfeuerwehr probt auf dem Münsterplatz den Ernstfall

Großübung

Jugendfeuerwehr probt auf dem Münsterplatz den Ernstfall

Ein Brand auf dem Münsterplatz und ein verletzter Radfahrer: Das war die Ausgangslage bei der Großübung der Freiburger Jugendfeuerwehr auf dem Münsterplatz. Mehr

Samstag, 25.05.2019

Architekt: Schlechte Bausubstanz und Vernachlässigung machen das Augustinermuseum teuer

Sanierung

Architekt: Schlechte Bausubstanz und Vernachlässigung machen das Augustinermuseum teuer

Schuld ist ein Pilz: Die Sanierung des Augustinermuseums wird sich wohl um zwei Jahre verzögern. Jetzt meldet sich Architekt Christoph Mäckler zu Wort und erklärt, wie es zu der Kostensteigerung auf 72 Millionen Euro kommen konnte. Mehr

Donnerstag, 23.05.2019

Räte in Freiburg stimmen jetzt per Knopfdruck ab

Neues System

Räte in Freiburg stimmen jetzt per Knopfdruck ab

Abstimmungen per Handzeichen sind im Freiburger Gemeinderat nun Geschichte: Eine neue Anlage soll schnellere und eindeutigere Ergebnisse liefern. Das System zeigt auch an, wer wie lange spricht. Mehr


Pilzschäden am Augustinermuseum verzögern Sanierung um zwei Jahre

Gutachten

Pilzschäden am Augustinermuseum verzögern Sanierung um zwei Jahre

Aufgrund des Pilzbefalls ist die Sanierung des Augustinermuseums in Freiburg nicht bis September 2020 zu schaffen. Das wurde auf einer Pressekonferenz am Donnerstagmorgen bekannt gegeben. Mehr


Grüne Ska Keller wirbt für Europa

Grüne Ska Keller wirbt für Europa

Spitzenkandidatin zu Gast. Mehr


Mädchenkantorei probt für ein Kindermusical

FREIBURG-INNENSTADT. Der Aufbauchor der Mädchenkantorei am Freiburger Münster wird am Samstag, 23. November, das Kindermusical "Was willst du hier" des Freiburger Komponisten Otfried Büsing aufführen. Interessierte Sängerinnen im Alter von ... Mehr

Mittwoch, 22.05.2019

Für ein solidarisches Europa

Für ein solidarisches Europa

DIE EUROPAWAHL steht am Sonntag an. Deshalb kam am Dienstag Bernd Riexinger (klatschend), der Parteivorsitzende der Linken, noch in Freiburg vorbei. Gemeinsam mit dem Freiburger Bundestagsabgeordneten Tobias Pflüger (in blauer Regenjacke) und ... Mehr

Dienstag, 21.05.2019

Autofahrerin weicht Kleinkind in der Rotteckgarage aus und kollidiert mit Betonsäule

Zeugen gesucht

Autofahrerin weicht Kleinkind in der Rotteckgarage aus und kollidiert mit Betonsäule

Nach einem Ausweichmanöver in der Rotteckgarage sucht die Polizei nach Zeugen. Ein Kleinkind war unvermittelt auf die Fahrbahn gelaufen. Mehr

Montag, 20.05.2019

Berliner Baugruppenprojekt könnte als Vorbild für Dietenbach dienen

Frizz23

Berliner Baugruppenprojekt könnte als Vorbild für Dietenbach dienen

"Frizz23" ist ein Projekt einer Baugruppe für kulturelles Gewerbe. Im Freiburger Literaturhaus stellten Architekten das Konzept vor. Vertreter der Freiburger Bürgerbau AG zeigten sich aber skeptisch. Mehr


Tausende nutzen den Internationalen Museumstag in Freiburg

Kostenlose Führungen

Tausende nutzen den Internationalen Museumstag in Freiburg

Tausende Erwachsene und Kinder schauten sich am Sonntag Ausstellungen an und nahmen an den Aktionen teil. Auch BZ-Mitarbeiterin Theresa Metternich war dabei. Mehr


Demonstration für Europa

Demonstration für Europa

DURCH DIE INNENSTADT sind am Sonntag laut Polizei rund 2000 Menschen gezogen, um ein Zeichen zu setzen gegen Nationalismus und für "Ein Europa für Alle". Die Freiburger Veranstalter schätzen die Zahl der Teilnehmer sogar auf 5000. Redner und ... Mehr

Sonntag, 19.05.2019

Tausende demonstrieren in Freiburg für ein Europa für Alle

Zeichen gegen Nationalismus

Tausende demonstrieren in Freiburg für ein Europa für Alle

Unter dem Motto "Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus" haben Menschen in vielen europäischen Städten gegen Nationalismus und Rechtsextremismus demonstriert. Mehr


Auseinandersetzung am AfD-Wahlkampfstand in der Innenstadt

Freiburg

Auseinandersetzung am AfD-Wahlkampfstand in der Innenstadt

Der Wahlkampf wird härter. Am Samstag hat eine Gruppe den AfD-Stand in der Innenstadt bedroht. Fünf Personen wurden festgenommen. Mehr


Demonstration in Freiburg mit 350 Teilnehmern sympathisiert mit Enteignung

Steigende Mieten

Demonstration in Freiburg mit 350 Teilnehmern sympathisiert mit Enteignung

Rund 350 Menschen haben am Samstag in der Freiburger Innenstadt gegen steigende Mieten protestiert. Bei strömendem Regen, viel Polizei und ohne Zwischenfälle. Mehr

Samstag, 18.05.2019

Eine Fotografin zeigt im Theater Freiburg ihre Bilder von Menschen mit Down-Syndrom

Ausstellung

Eine Fotografin zeigt im Theater Freiburg ihre Bilder von Menschen mit Down-Syndrom

1400 Bilder von Menschen mit Down-Syndrom hat die Fotografin Jenny Klestil gemacht. Einige davon sind jetzt in der Ausstellung "Glück kennt keine Behinderung" im Stadttheater zu sehen. Mehr