Klassik
Altstadtkonzert mit dem Amelio Trio in Wangen im Allgäu
- Wann
- Fr, 14. November 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Wangen im Allgäu
Stadthalle Wangen - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Kultur- und Sportamt Stadt Wangen im Allgäu
Werke von: Charles Ives, Birke Bertelsmeier, Ludwig van Beethoven
Das Amelio Trio wurde 2012 von der Geigerin Johanna Schubert, der Cellistin Merle Geißler und dem Pianisten Philipp Kirchner gegründet. Die drei Musiker haben sich in Frankfurt am Main zusammengefunden und seitdem zahlreiche Konzerte unter anderem in der Alten Oper Frankfurt, dem Prinzregententheater München, beim Klangbrückenfestival in Hannover und beim Pianotriofest
Bern gegeben.
Das junge Ensemble wurde bei zahlreichen internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, zuletzt mit dem 2. Preis des renommierten Internationalen Musikwettbewerbs der ARD in München. Im Jahr 2022 erhielten sie den 1. Preis beim Internationalen Schumann-Kammermusikpreis Frankfurt und nur wenige Monate später den 2. Preis bei der Internationalen
Gianni Bergamo Chamber Music Competition in Lugano.
Das Amelio Trio engagiert sich mit Leidenschaft für zeitgenössische Musik und integriert regelmäßig
Werke von Komponisten wie Wolfgang Rihm, Johannes Maria Staud oder Gerhard Müller-Hornbach
in seine Konzertprogramme. Die Mitglieder des Trios arbeiteten mit Orchestern wie dem hr-Sinfonieorchester oder dem Göttinger Sinfonieorchester zusammen und wurden großzügig
durch Stipendien der Studienstiftung des deutschen Volkes, der Jürgen Ponto-Stiftung und
der Ernst von Siemens Musikstiftung gefördert.
Die drei Musiker studieren an den Musikhochschulen in Hannover und Lübeck und werden nach langjähriger Arbeit mit Angelika Merkle zurzeit von Oliver Wille (Kuss Quartett) sowie von Stefan Heinemeyer (Atos Trio) und Markus Becker unterrichtet. Wichtige künstlerische Impulse erhielten sie zudem von Eberhard Feltz, Steven Isserlis und den Mitgliedern des Fauré Quartetts.
www.ameliotrio.com Quelle: Veranstalter
Das Amelio Trio wurde 2012 von der Geigerin Johanna Schubert, der Cellistin Merle Geißler und dem Pianisten Philipp Kirchner gegründet. Die drei Musiker haben sich in Frankfurt am Main zusammengefunden und seitdem zahlreiche Konzerte unter anderem in der Alten Oper Frankfurt, dem Prinzregententheater München, beim Klangbrückenfestival in Hannover und beim Pianotriofest
Bern gegeben.
Das junge Ensemble wurde bei zahlreichen internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, zuletzt mit dem 2. Preis des renommierten Internationalen Musikwettbewerbs der ARD in München. Im Jahr 2022 erhielten sie den 1. Preis beim Internationalen Schumann-Kammermusikpreis Frankfurt und nur wenige Monate später den 2. Preis bei der Internationalen
Gianni Bergamo Chamber Music Competition in Lugano.
Das Amelio Trio engagiert sich mit Leidenschaft für zeitgenössische Musik und integriert regelmäßig
Werke von Komponisten wie Wolfgang Rihm, Johannes Maria Staud oder Gerhard Müller-Hornbach
in seine Konzertprogramme. Die Mitglieder des Trios arbeiteten mit Orchestern wie dem hr-Sinfonieorchester oder dem Göttinger Sinfonieorchester zusammen und wurden großzügig
durch Stipendien der Studienstiftung des deutschen Volkes, der Jürgen Ponto-Stiftung und
der Ernst von Siemens Musikstiftung gefördert.
Die drei Musiker studieren an den Musikhochschulen in Hannover und Lübeck und werden nach langjähriger Arbeit mit Angelika Merkle zurzeit von Oliver Wille (Kuss Quartett) sowie von Stefan Heinemeyer (Atos Trio) und Markus Becker unterrichtet. Wichtige künstlerische Impulse erhielten sie zudem von Eberhard Feltz, Steven Isserlis und den Mitgliedern des Fauré Quartetts.
www.ameliotrio.com Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 01. Juli 2025 um 13:50 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.