Klassik

Am Ende das Leuchten - Klavierkonzerte von Thomas Buchholz und C. René Hirschfeld in Dessau

Darya Dadikina, Joshua Rupley, Kyiw Symphony Orchestra, Francesco Cagnasso

Wann
Sa, 14. Juni 2025, 19:00 Uhr
Wo oder WAS
Dessau
Technikmuseum Hugo Junkers Dessau
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
International Academy of Media and Arts e.V.
Am 14. Juni in Dessau stehen zwei beeindruckende Uraufführungen im Mittelpunkt: die Klavierkonzerte der in Sachsen-Anhalt lebenden Komponisten C. René Hirschfeld und Thomas Buchholz. Thomas Buchholz' Werk »Mutterland« und C. René Hirschfelds Komposition »nacht.wachen.« zeigen die Strahlkraft zeitgenössischer Musik und verdeutlichen, dass gegenwärtiges Komponieren als Lichtblick verstanden werden darf - ganz im Sinne des Konzerttitels »Am Ende das Leuchten«.

Die Komposition nacht.wachen. von C. René Hirschfeld entstand im Spätsommer 2024 und ist den Opfern aller Luftangriffe gewidmet. Es versteht sich als musikalisches Mahnmal gegen die Unmenschlichkeit gezielter Zerstörung und Gewalt im Krieg. Der fünfteilige Zyklus thematisiert inhaltlich wie musikalisch eine Reise durch Dunkelheit und Leid hin zu innerer Einkehr und Hoffnung.

»MUTTERLAND« von Thomas Buchholz ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Rolle der Frau und der Mutter in der modernen Gesellschaft. Der Komponist, geprägt von Frauen wie seiner Mutter und Ruth Zechlin, bringt die Uraufführung an einem besonderen Ort: dem Technikmuseum »Hugo Junkers« in Dessau, dem ehemaligen Zentrum der Rüstungsproduktion und des »Stuka«-Kampfflugzeugs. Die Aufführung setzt ein starkes ethisches und künstlerisches Zeichen im aktuellen politischen Kontext.

Gespielt werden die Kompositionen von den Pianist*innen Darya Dadikina und Joshua Rupley gemeinsam mit dem Sinfonieorchester Kiew unter der Leitung von Francesco Cagnasso.

Gefördert von der Ostdeutschen Sparkassenstiftung

Copyright: International Academy of Media and Arts e. V. / Grafik: Susanne Hagendorf
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 11. April 2025 um 11:51 Uhr

  • Kühnauer Straße 161a
  • 06846 Dessau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse