Klassik
An den Abendstern in WOLFENBÜTTEL
- Wann
- Sa, 11. Oktober 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
WOLFENBÜTTEL
Prinzenpalais - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
»An den Abendstern« - Die Tiefe und Schönheit der Romantik
Stefanie Wipprecht - Mezzosopran
Sarah Tischel - Koloratursopran
Bernfried Pröve - Klavier
Stefanie Wipprecht - Mezzosopran, und Sarah Tischel - Sopran, bieten mit Bernfried Pröve am Klavier ein Programm, das die Schönheit und Tiefe des romantischen Liedes und der romantischen Klaviermusik in den Mittelpunkt stellt: einen Abend voller Leidenschaft, Melancholie und pianistischer Brillanz.
Als Höhepunkte kommen zu Gehör:
Frédéric Chopin mit seiner kraftvollen Polonaise in A-Dur sowie ausgewählte Étuden aus Opus 10 und Opus 25 , darunter die berühmte Étude in C-Dur (Op. 10, Nr. 1) - ein Feuerwerk an Virtuosität und lyrischem Ausdruck.
Robert Schumann: «An den Abendstern«, »Mondnacht« für Sopran und Klavier. Verträumte Klangwelten, sowie die »Novelletten« für Klavier Solo, die Schumanns poetischen Geist einfangen und Lieder von Brahms & Schubert: Eine Auswahl der schönsten Kunstlieder u.a. «Wie Melodien zieht es mir leise« interpretiert mit zarter Intimität und emotionaler Tiefe von Stefanie Wipprecht und Sarah Tischel sowie Klavierlieder von G.Faure (»Apres un revé«) und L.Delibes (»Blumenduett«), die die magische Seite der Romantik beleuchten, sowie eine Uraufführung!
Als besondere Überraschung erwartet Sie der Vortrag zweier Chinesischer Meisterschüler Bernfried Pröves (u.a. aus Shanghai) , die gerade am Anfang ihrer Karriere stehen. Quelle: Veranstalter
Stefanie Wipprecht - Mezzosopran
Sarah Tischel - Koloratursopran
Bernfried Pröve - Klavier
Stefanie Wipprecht - Mezzosopran, und Sarah Tischel - Sopran, bieten mit Bernfried Pröve am Klavier ein Programm, das die Schönheit und Tiefe des romantischen Liedes und der romantischen Klaviermusik in den Mittelpunkt stellt: einen Abend voller Leidenschaft, Melancholie und pianistischer Brillanz.
Als Höhepunkte kommen zu Gehör:
Frédéric Chopin mit seiner kraftvollen Polonaise in A-Dur sowie ausgewählte Étuden aus Opus 10 und Opus 25 , darunter die berühmte Étude in C-Dur (Op. 10, Nr. 1) - ein Feuerwerk an Virtuosität und lyrischem Ausdruck.
Robert Schumann: «An den Abendstern«, »Mondnacht« für Sopran und Klavier. Verträumte Klangwelten, sowie die »Novelletten« für Klavier Solo, die Schumanns poetischen Geist einfangen und Lieder von Brahms & Schubert: Eine Auswahl der schönsten Kunstlieder u.a. «Wie Melodien zieht es mir leise« interpretiert mit zarter Intimität und emotionaler Tiefe von Stefanie Wipprecht und Sarah Tischel sowie Klavierlieder von G.Faure (»Apres un revé«) und L.Delibes (»Blumenduett«), die die magische Seite der Romantik beleuchten, sowie eine Uraufführung!
Als besondere Überraschung erwartet Sie der Vortrag zweier Chinesischer Meisterschüler Bernfried Pröves (u.a. aus Shanghai) , die gerade am Anfang ihrer Karriere stehen. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 27. Juni 2025 um 22:59 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.