Klassik
An der Schwelle zur Ewigkeit - Bennewitz-Quartett in Ansbach
- Wann
- Fr, 27. Februar 2026, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Ansbach
Onoldiasaal - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Theater Ansbach - Kultur am Schloss eG
Das Programm vereint drei Stücke, die in einer Situation großer physischer oder psychischer Schwierigkeiten komponiert wurden, aus der es offensichtlich keinen Ausweg mehr gibt.
Smetana komponierte sein 2. Streichquartett taub und unter häufigen Halluzinationen leidend, Britten ist von Krankheit erschöpft und stirbt am Abend vor der Uraufführung seines Quartetts, und Mendelssohn, erschüttert von der Nachricht vom frühen Tod seiner geliebten Schwester Fanny,
komponierte sein Quartett op. 80. Bei seinem ersten Besuch am Grab seiner Schwester erlitt er einen Nervenzusammenbruch und starb fünf Wochen später.
In der weltweiten Kammermusikszene gilt das Bennewitz Quartett als der Kulturbotschafter Tschechiens. Es begründete seine Karriere als 1. Preisträger zweier der renommiertesten Wettbewerbe für Streichquartette: Osaka 2005 und Prémio Paolo Borciani in Italien 2008. Regelmäßig gastiert das Ensemble im Konzerthaus Berlin, dem Théâtre des Champs-Elysées Paris und der Wigmore Hall London. Darüber hinaus gibt es eine alljährliche US Tournee.
Erleben Sie Musik, die unter die Haut geht!
Programm:
Bedrich Smetana: Streichquartett Nr. 2
Benjamin Britten: Streichquartett Nr. 3
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Streichquartett f-Moll op. 80
mit:
Jakub Fiser,
Stepan Jezek (Violine)
Jiri Pinkas (Viola)
Stepan Dolezal (Cello) Quelle: Veranstalter
Smetana komponierte sein 2. Streichquartett taub und unter häufigen Halluzinationen leidend, Britten ist von Krankheit erschöpft und stirbt am Abend vor der Uraufführung seines Quartetts, und Mendelssohn, erschüttert von der Nachricht vom frühen Tod seiner geliebten Schwester Fanny,
komponierte sein Quartett op. 80. Bei seinem ersten Besuch am Grab seiner Schwester erlitt er einen Nervenzusammenbruch und starb fünf Wochen später.
In der weltweiten Kammermusikszene gilt das Bennewitz Quartett als der Kulturbotschafter Tschechiens. Es begründete seine Karriere als 1. Preisträger zweier der renommiertesten Wettbewerbe für Streichquartette: Osaka 2005 und Prémio Paolo Borciani in Italien 2008. Regelmäßig gastiert das Ensemble im Konzerthaus Berlin, dem Théâtre des Champs-Elysées Paris und der Wigmore Hall London. Darüber hinaus gibt es eine alljährliche US Tournee.
Erleben Sie Musik, die unter die Haut geht!
Programm:
Bedrich Smetana: Streichquartett Nr. 2
Benjamin Britten: Streichquartett Nr. 3
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Streichquartett f-Moll op. 80
mit:
Jakub Fiser,
Stepan Jezek (Violine)
Jiri Pinkas (Viola)
Stepan Dolezal (Cello) Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 17. Juli 2025 um 13:03 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.