Vorträge und Lesungen
Andrea Boge - Lesung: Tödlicher Hermannsweg in BIELEFELD
- Wann
- Di, 17. Juni 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
BIELEFELD
Lokschuppen - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Andrea Boge - Tödlicher Hermannsweg. Krimi-Lesung
Ein Regionalkrimi? Ein Homöopathie-Rätselroman? Beides und noch mehr! Mit »Tödlicher Hermannsweg« ist der Steinhagener Autorin Andrea Boge ein ganz besonderer Debutroman gelungen.
In ihrem Krimi unternimmt eine Gruppe von fünf alten Schulfreundinnen eine dreitägige Wanderung durch den Teutoburger Wald. Am Ende der Ausflugs - dem Anfang der Geschichte - liegt eine der Frauen tot am Fuß der Sparrenburg. Ein Unfall? Ein Suizid? Oder gar eine Mord?
Das Besondere des Romans: Die Aufklärung des Falles wird dank der Homöopathie- und Pflanzenkenntnisse der beiden Bielefelder Kommissare Manuel Hannemann und Hilde von Lingen entscheidend unterstützt. Deren Namen klingen nicht zufällig wie die zweier prominenter Persönlichkeiten der Medizingeschichte, Samuel Hahnemann und Hildegard von Bingen. Somit analysiert Kommissar Hannemann die homöopathischen Symptome, während Hilde ihr pflanzliches Wissen gerne mit ihrer Umwelt teilt und wertvolle Tipps für die Hausapotheke bereit hält.
Bei ihrer ebenso unterhaltsamen wie lehrreichen Lesung verrät Andrea Boge die Hintergründe zur Entstehung des Romans und berichtet aus ihrer langjährigen Praxiserfahrung. Quelle: Veranstalter
Ein Regionalkrimi? Ein Homöopathie-Rätselroman? Beides und noch mehr! Mit »Tödlicher Hermannsweg« ist der Steinhagener Autorin Andrea Boge ein ganz besonderer Debutroman gelungen.
In ihrem Krimi unternimmt eine Gruppe von fünf alten Schulfreundinnen eine dreitägige Wanderung durch den Teutoburger Wald. Am Ende der Ausflugs - dem Anfang der Geschichte - liegt eine der Frauen tot am Fuß der Sparrenburg. Ein Unfall? Ein Suizid? Oder gar eine Mord?
Das Besondere des Romans: Die Aufklärung des Falles wird dank der Homöopathie- und Pflanzenkenntnisse der beiden Bielefelder Kommissare Manuel Hannemann und Hilde von Lingen entscheidend unterstützt. Deren Namen klingen nicht zufällig wie die zweier prominenter Persönlichkeiten der Medizingeschichte, Samuel Hahnemann und Hildegard von Bingen. Somit analysiert Kommissar Hannemann die homöopathischen Symptome, während Hilde ihr pflanzliches Wissen gerne mit ihrer Umwelt teilt und wertvolle Tipps für die Hausapotheke bereit hält.
Bei ihrer ebenso unterhaltsamen wie lehrreichen Lesung verrät Andrea Boge die Hintergründe zur Entstehung des Romans und berichtet aus ihrer langjährigen Praxiserfahrung. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 06. Mai 2025 um 23:00 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.