Pop
Andreas Diehlmann & Band in Ludwigsfelde
- Wann
- Sa, 18. Oktober 2025, 21:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Ludwigsfelde
Klubhaus Ludwigsfelde - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- MusikLeben e.V.
THAT OLD BLUES AGAIN
Immer wieder, immer besser und intensiver, zelebrieren Andreas Diehlmann und seine Band den Blues.
Im Herbst erscheint nun das neue Studioalbum »That Old Blues Again«. Der Titel weist den Weg und so ringen Diehlmann und Co. dem guten alten Blues auch diesmal neue Facetten ab und begeistern mit tollen Songs und authentischem Sound.
Zikaden zirpen in der Glut des Südens, eine Glocke alarmiert hektisch in der Ferne, warnt vor dem nahenden Zug. Nach kurzem Windzug des durchrauschenden Express' übernehmen Stille und die Zikaden wieder die Regentschaft, bis ein unwiderstehlicher Lick einer Dobro die Hitze musikalisch auf die Spitze treibt. Diese ersten Töne zeigen allen, die den Blues-Mann noch nicht kennen:
Der kann´s! Und, der Mann und seine Band können rocken und haben den Blues.
Mit viel Dynamik drücken Diehlmann und seine Band nach diesem stimmungsvollen Intro bei »Whiskey And Women« das Gaspedal gleich mal richtig durch. Power-Blues pur, so wie man es von George Thorogood oder dem leider viel zu früh verstorbenem John Campbell kennt. Mit mitreißendem Groove
beschwört das Trio anschließend die »Gypsy Woman«. Ein Hammer-Track, entfesselnd, tricky und mit einer faszinierenden Mischung aus Funk und Rock, der anmutet, als wären sich Lenny Kravitz und Jimi Hendrix begegnet.
»Make Up Your Way« und »Come Undone« bieten besten Southern Rock. Entspannt rockt das Trio durch die Nummern, weckt nicht nur Assoziationen an die kleine langbärtige Band aus Texas, sondern auch an weitaus üppiger besetzte, bekannte und beliebte Southern-Bands. Ein Grund: Die Lässigkeit und das Gespür für luftig schwebende und melodische Gitarren-Licks.
»Rock'n'Roll All Night« und der »Shotgun Wedding Blues« hingegen sind kraftvolle, zupackende Stomper, von A bis Z einfach Top!
Mit »Pictures Of You« drosseln Diehlmann und seine Mitstreiter das Tempo ein wenig und zeigen, dass sie auch die klassische perfekt Rockballade beherrschen.
Copyright: Andreas Diehlmann Quelle: Veranstalter
Immer wieder, immer besser und intensiver, zelebrieren Andreas Diehlmann und seine Band den Blues.
Im Herbst erscheint nun das neue Studioalbum »That Old Blues Again«. Der Titel weist den Weg und so ringen Diehlmann und Co. dem guten alten Blues auch diesmal neue Facetten ab und begeistern mit tollen Songs und authentischem Sound.
Zikaden zirpen in der Glut des Südens, eine Glocke alarmiert hektisch in der Ferne, warnt vor dem nahenden Zug. Nach kurzem Windzug des durchrauschenden Express' übernehmen Stille und die Zikaden wieder die Regentschaft, bis ein unwiderstehlicher Lick einer Dobro die Hitze musikalisch auf die Spitze treibt. Diese ersten Töne zeigen allen, die den Blues-Mann noch nicht kennen:
Der kann´s! Und, der Mann und seine Band können rocken und haben den Blues.
Mit viel Dynamik drücken Diehlmann und seine Band nach diesem stimmungsvollen Intro bei »Whiskey And Women« das Gaspedal gleich mal richtig durch. Power-Blues pur, so wie man es von George Thorogood oder dem leider viel zu früh verstorbenem John Campbell kennt. Mit mitreißendem Groove
beschwört das Trio anschließend die »Gypsy Woman«. Ein Hammer-Track, entfesselnd, tricky und mit einer faszinierenden Mischung aus Funk und Rock, der anmutet, als wären sich Lenny Kravitz und Jimi Hendrix begegnet.
»Make Up Your Way« und »Come Undone« bieten besten Southern Rock. Entspannt rockt das Trio durch die Nummern, weckt nicht nur Assoziationen an die kleine langbärtige Band aus Texas, sondern auch an weitaus üppiger besetzte, bekannte und beliebte Southern-Bands. Ein Grund: Die Lässigkeit und das Gespür für luftig schwebende und melodische Gitarren-Licks.
»Rock'n'Roll All Night« und der »Shotgun Wedding Blues« hingegen sind kraftvolle, zupackende Stomper, von A bis Z einfach Top!
Mit »Pictures Of You« drosseln Diehlmann und seine Mitstreiter das Tempo ein wenig und zeigen, dass sie auch die klassische perfekt Rockballade beherrschen.
Copyright: Andreas Diehlmann Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 06. Mai 2025 um 18:51 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.