Bühne
Andreas Gundlach - Eine Liebe, die bleibt in BERLIN
- Wann
- Sa, 24. Mai 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
BERLIN
Zebrano-Theater - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Andreas Gundlach - eine Liebe die bleibt mustitas KING-solo-Show
Den Tag mit Liebesliedern auffrischen? Gute Idee! Und dabei wohlfühlen, staunen! Und Lachen ist wichtig, denn Lieben auf Dauer geht nur mit viel Humor. Der steckt in Gedichten und Liedern, alt berühmten und neu verfassten, vorgetragen am Klavier. Einige wirken besonders gut auch ohne Text, wie z.B. "Der Liebestraum" von Franz Liszt oder "Für Elise" von Beethoven. Andere eignen sich hervorragend für kreative Improvisationen und Ausflüge in die Freuden des Jazz. Der "multitasKING" Andreas Gundlach singt und spielt virtuos mehrere Instrumente gleichzeitig - und so ist auch ein kleiner Weltrekord fester Bestandteil der Show! :-)Andreas Gundlach studierte 1995-1999 Klavier und Komposition in Dresden und arbeitet seither freischaffend als Pianist und Komponist. Einige Theatermusiken für das Sorbische National Ensemble sind aus seiner Feder, wie auch Auftragswerke für die Dresdner Sinfoniker. Als musikalischer Begleiter war er viele Jahre mit Gregor Meyle und Anna Mateur auf Reise. Am Liebsten spielt er Solo auf Kleinkunstbühnen, wo das Publikum erfahrbar nah ist.
"Was dieser Mann mit dem Klavier macht, ist schlichtweg unglaublich!" (Bodo Wartke)"[Andreas Gundlach im Konzert] gleicht einer Wundertüte. Er greift mit traumwandlerischer Sicherheit hinein und zieht stets etwas anderes heraus. Er sprüht vor Ideen, musikalisch bislang ungewohnt, aber immer meisterhaft umgesetzt." (Obermain-Tagblatt) Quelle: Veranstalter
Den Tag mit Liebesliedern auffrischen? Gute Idee! Und dabei wohlfühlen, staunen! Und Lachen ist wichtig, denn Lieben auf Dauer geht nur mit viel Humor. Der steckt in Gedichten und Liedern, alt berühmten und neu verfassten, vorgetragen am Klavier. Einige wirken besonders gut auch ohne Text, wie z.B. "Der Liebestraum" von Franz Liszt oder "Für Elise" von Beethoven. Andere eignen sich hervorragend für kreative Improvisationen und Ausflüge in die Freuden des Jazz. Der "multitasKING" Andreas Gundlach singt und spielt virtuos mehrere Instrumente gleichzeitig - und so ist auch ein kleiner Weltrekord fester Bestandteil der Show! :-)Andreas Gundlach studierte 1995-1999 Klavier und Komposition in Dresden und arbeitet seither freischaffend als Pianist und Komponist. Einige Theatermusiken für das Sorbische National Ensemble sind aus seiner Feder, wie auch Auftragswerke für die Dresdner Sinfoniker. Als musikalischer Begleiter war er viele Jahre mit Gregor Meyle und Anna Mateur auf Reise. Am Liebsten spielt er Solo auf Kleinkunstbühnen, wo das Publikum erfahrbar nah ist.
"Was dieser Mann mit dem Klavier macht, ist schlichtweg unglaublich!" (Bodo Wartke)"[Andreas Gundlach im Konzert] gleicht einer Wundertüte. Er greift mit traumwandlerischer Sicherheit hinein und zieht stets etwas anderes heraus. Er sprüht vor Ideen, musikalisch bislang ungewohnt, aber immer meisterhaft umgesetzt." (Obermain-Tagblatt) Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 07. April 2025 um 17:10 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.