Bühne

ANGELALAND in Berlin

Juliane Hendes

Wann
Sa, 8. November 2025, 20:15 Uhr
Wo oder WAS
Berlin
TD Berlin
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
TD Berlin
Deutsch, englische Übertitel

Was glaubt ihr, in welchem Land ihr lebt? Karl-Konrad weiß die Antwort und die ist anders als erwartet: Der Schlüssel ist Angela Merkel. Denn ihre großen Momente in den letzten 35 Jahren waren auch unsere großen Momente. Im Osten, wie im Westen. Doch wie zum Herrgott ist sie als protestantische Pfarrerstochter, als Frau aus dem Osten zur mächtigsten Politikerin der Welt geworden? Und was hat sie aus uns gemacht?

Karl-Konrad ist gekommen, um über Angela Merkel zu sprechen. Es geht ihm um die Deutungshoheit. War er nicht einer der Fischer, die Angela Merkel in den 90er Jahren in Stralsund besuchte, kurz bevor diese ihre Arbeit aufgeben mussten? Hat er nicht den Artikel für die FAZ diktiert, der den Pfälzer Helmut Kohl und schließlich auch den Schwaben Schäuble stürzen sollte? Vom gesellschaftlichen Rand aus, vom Osten aus, lässt Autorin Juliane Hendes ihren Protagonisten den Weg »unseres Landes« ins Jetzt und Hier beschreiben. Sie wirft dabei zugleich die Frage auf, wie Identität und politischer Alltag sich so verweben, dass sie nicht mehr voneinander zu trennen sind. Für uns alle bleibt nach dem großen Zapfenstreich für Angela Merkel eine letzte Frage: Und was machen wir jetzt?

TEXT / REGIE Juliane Hendes PERFORMANCE N.N. BÜHNE / KOSTÜM Romy Rexheuser FOTOKÜNSTLER Tim Hillemacher OUTSIDE EYE Janette Mickan PRODUKTIONSLEITUNG Hannah Winkler KOPRODUKTION Monologfestival 2025 / TD Berlin

JULIANE HENDES UND ROMY REXHEUSER sind in der Transformationszeit der 90er/00er Jahre im geografischen Osten dieses Landes aufgewachsen. Sie verbindet eine andauernde Auseinandersetzung über Herkunft und (ostdeutsche) Heimat und daraus resultierende Fragestellungen bezüglich der eigenen politischen Haltung. TIM HILLEMACHER IST ein Fotokünstler aus Düsseldorf. Seine Kamera fängt vor allem Menschen in bewegter Umgebung ein und wirft dadurch Fragen nach der Beeinflussung des Menschen durch seine Umwelt auf.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Sa, 20. September 2025 um 17:18 Uhr

  • Klosterstraße 44
  • 10179 Berlin

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse