ANGESAGT I

Literaturwoche

Kasimir Edschmids mit René Schickele:

Im Rahmen der Internationalen Woche der Literatur, findet am Dienstag, 12. Juli, um 20.15 Uhr im Kurhaus (Annette-Kolb-Saal) in Badenweiler ein ExklusivVortrag über die Schriftstellerfreundschaft Kasimir Edschmids mit René Schickele. Referent Hermann Schlösser (Wien) ist Journalist, Literaturhistoriker und Verfasser der neuesten Edschmid-Monografie über den expressionistischen Autor, Reiseschriftsteller und späteren Literaturfunktionär. Er war Mitglied der Literaturzirkel Badenweilers nach den beiden Weltkriegen und ist nun "Neubürger" im Literaturmuseum. Der Eintritt kostet an der Abendkasse zwölf Euro, mit Kurkarte zehn Euro, Studierende und Schüler zahlen neun Euro.

Am Donnerstag, 14. Juli, um 20.15 Uhr ist im Kurhaus (Annette-Kolb-Saal) in Badenweiler umfassendes Crossover am Flügel angesagt: Im Lesekonzert "Es brodelt in Russland" stellt Dietmar Kluge (Musikakademie Dettenhausen) das berühmte "mächtige Häuflein Russlands" und die Kultur der Nach-Puschkinzeit zur Mitte des 19. Jahrhunderts vor. Alexander Borodin, Modest Mussorgski, Nikolaj Rimski-Korsakow und andere schufen die russische nationale Musiktradition zur Zeit der heute wieder aktuellen Auseinandersetzung zwischen Westlern und Slavophilen.

Karten kosten an der Abendkasse 15 Euro, mit Kurkarte zwölf Euro, Studenten und Schüler zahlen neun Euro.

Matinee

Im Kunstpalais fällt aus:

Die Sonntagsmatinee am 10. Juli, um 11.15 Uhr mit Kiki Manders (Gesang), Jonathan Ihlenfeld Cuniado (Bass) und Attila Muehl (Gitarre), im Kunstpalais in Badenweiler fällt aus. Die Künstlerin hat so kurzfristig abgesagt, dass es dem Verein leider nicht mehr gelungen ist, auf die Schnelle einen Ersatz zu finden.
von bz
am Fr, 08. Juli 2016

Badens beste Erlebnisse