ANGESAGT

KONZERT

Chormusik aus Finnland:

Am Mittwoch, 20. Mai, 19 Uhr, findet ein Konzert mit Chormusik aus Finnland und Estland in der Reformierten Kirche Rheinfelden (CH) statt. Der Jugendchor Allegro Iisalmi aus Finnland tritt unter Leitung von Susanna Alajuuma-Kettunen auf. Das Vorkonzert gestaltet die Mädchenkantorei Basel mit der musikalischen Leitung von Marina Niedel.

Three Voices - One Night:
Die drei Basler Formationen Older Now, Two and Yuna und Raphael Martin treten am Donnerstag, 21. Mai, 20.30 Uhr im Parterre in Basel auf. Mit eigenhändig geschusterten Demo-Aufnahmen, spielte der Basler Sänger und Gitarrist Older Now 2012 etliche Konzerte in der Schweiz. Two and Yuna ist ein Basler Duo mit Stimme, Piano, Gitarre, Samples und Schlagzeug. Chantal Krebs und Luzian Graber sind seit 2013 gemeinsam musikalisch unterwegs, stets mit Yuna im Gepäck. Raphael Martin ist eine neue vierköpfige Basler Band. Ihre Musik bewegt sich zwischen Soul, Pop und Folk.

Pink Pedrazzi:

Pink Pedrazzi & The Big Easy gastieren am Freitag, 22. Mai, 21 Uhr, im Parterre in Basel. Seit dreißig Jahren zaubert Pedrazzi mit Stimme, Gitarre, Mandoline, Ukulele und Songs ein Stück Americana aus seinem großen schwarzen Zylinder. Er prägte mit Bands wie den Zodiacs, der Moondog Show oder den Voyageurs die Schweizer Musikszene. Mit seinem Solo-Debut "A Calico Collection" zog der Basler Songwriter ein musikalisches Ass aus dem Ärmel.

COMEDY

Duo Lapsus:

Am Donnerstag, 21. Mai, 20 Uhr, ist das Duo Lapsus im Zelt auf der Rosentalanlage, in Basel zu Gast. Anfang der 90-er Jahre lernten sich Peter Winkler und Christian Höhener an der Clownschule Dimitri kennen und formierten sich 1995 zum Komikerduo Lapsus.Kunst Raum Riehen:

Die Kommission für Bildende Kunst der Gemeinde Riehen zeigt die Ausstellung "Nietzsche, Cyclists and Mushrooms – Sprache in der zeitgenössischen Kunst" im Kunst Raum Riehen. Die Vernissage findet am Freitag, 22. Mai, um 19 Uhr, statt, mit Begrüßung durch Christine Kaufmann (Gemeinderätin) und Einführung durch Heidi Brunnschweiler (Kuratorin). Die Ausstellung hat bis 28. Juni von Mittwoch bis Freitag, 13 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Am Pfingsten und während der Art Basel sind die Öffnungszeiten von 11 bis 18 Uhr.

THEATER

Schweizer Nationaloper:

Am Freitag, 22. Mai, 22 Uhr, und Sonntag, 31. Mai, 11 Uhr, laden das Kammerorchester Basel, der Schauspieler Klaus Brömmelmeier und der Tänzer Norbert Steinwarz ein zu der als "Schweizer Nationaloper" beliebten "Geschichte vom Soldaten" in den Ackermannshof Basel. "L’histoire du soldat" von Igor Strawinsky, übersetzt von Mani Matter, habdelt von einem Soldaten der mit einem alten Mann seine Geige gegen ein geheimnisvolles Buch tauscht. Das Buch macht den Soldaten zwar reich, aber nicht glücklich und der alte Mann entpuppt sich im Nachhinein als der Teufel: eine poetisch-musikalisch-tänzerische Suche nach den wichtigen Dingen im Leben.
von bz
am Mi, 20. Mai 2015

Badens beste Erlebnisse