ANGESAGT
Fun Park
Spaß für die Kinder:
Der mobile Family-Funpark Halli Galli ist zu Gast in Müllheim von Freitag, 20. Mai bis Sonntag, 29. Mai, auf dem Platz beim E-Center in der Schliengener Straße in Müllheim. Angeboten werden Wabbelberg, Spaßparkour, Hüftburgen, Fußballfeld, Riesenrutsche und vieles mehr. Geöffnet ist wochentags jeweils von 13 bis 19 Uhr und Samstags und sonntags, 10 bis 19 Uhr. Am Sonntag, 29. Mai ist bis 15 Uhr geöffnet. Erwachsene haben freien Eintritt.
Führung
Historische Müllheim:
Die Touristik-Information Müllheim bietet am Samstag, 21. Mai, eine rund zweistündige Stadtführung "Durch das Historische Müllheim", an. Gezeigt werden die schönsten Gebäude, Plätze und Straßen Müllheims. Auch das Markgräfler Museum wird besichtigt. Treffpunkt ist um 11 Uhr bei Sapori del Sud da Rocco, Wilhelmstraße 4 in Müllheim, dort gibt es zur Einstimmung ein Glas Prosecco oder wahlweise eine Tasse Capuccino. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen sieben Euro.
Konzert
Matinee im Kunstpalais:
Kammermusikalischer Cool Jazz mit Gerry getz Chet aus Berlin mit Timo Vollbrecht (Saxofon), Marie Séférian (Gesang) und Benjamin Attiche (Gitarre) & NYC ist am Sonntag, 22. Mai, um 11.15 Uhr im Kunstpalais in Badenweiler zu hören. Der Saxophonist Timo Vollbrecht kommt im Mai 2016 extra aus NYC um Konzerte mit dem Trio zu spielen. Da ist etwas Lässiges an Gerry getz Chet: Filigraner, kunstvoll verschlungener Jazz. Ausdruck purer Lebensfreude. Und Improvisation im kammermusikalischen Format. Gerry getz Chet ist eine Band wie es sie heute selten noch gibt. Entstanden aus tiefer Freundschaft, widmet sich das Berliner Dreier-Gespann Marie Séférian, Timo Vollbrecht und Benjamin Attiche der Kunst des Improvisierens bezaubernder Melodien. Dabei wahren sie stets den Bezug zur Jazz-Tradition. Inspiriert von den Cool-Jazz-Ikonen der 50er Jahre – Gerry Mulligan, Stan Getz und Chet Baker – begründet Gerry getz Chet ein Bandkonzept, bei dem jedes Mitglied musikalisch ebenbürtig ist. So oszilliert Sängerin Marie Séférian mit ihrer wunderschön glasklaren Stimme zwischen solistischer Virtuosität und behutsamer Begleitung. Ihre improvisierten Melodien verflechten sich dabei elegant mit denen des "leuchtend-herausragenden" Saxofonisten Timo Vollbrecht (All About Jazz). Mit tänzerischer Leichtigkeit schmiegen sich dessen Klänge an die von Benjamin Attiche. Gerry getz Chet ist in Berlin und New York zu Hause, und veröffentlicht mit ihrem zweiten Album "Voyage" eine Hommage an das Reisen. Die Band ist auf internationalen Bühnen vertreten wie zum Beispiel Expo Milano 2015, Goethe Institut Chile, Jazznights Langnau in der Schweiz.
Ausstellung
Fotografien:
In der neuen Ausstellung im Rathaus in Sulzburg sind ab Freitag, 20. Mai, um 19 Uhr Fotografien von Helga Gromnica zu sehen. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 26. Juni, montags bis freitags, 8 bis 12 Uhr und Donnerstag 14 bis 18 Uhr zu sehen. Ein Gang durch die Ausstellung mit der Fotografin findet am Mittwoch, 25. Mai, um 16 Uhr statt.
von bz
am
Mi, 18. Mai 2016