ANGESAGT
LESUNG
Weihnachtliches:
Die Schauspielerin Iris Eick und ihr Kollege Thomas Hodina lesen am Mittwoch, 25. November,19 Uhr, weihnachtliche Geschichten von Böll bis Maupassant in der Wohnresidenz am Engelplatz in Lörrach.
TANZ
Ballet Black:
"Ballet Black – A Triple Bill feat. Mark Bruce’s second coming" wird am Donnerstag, 26. November, um 20 Uhr im Burghof in Lörrach aufgeführt. Die Choreographien sind von Kit Holder, Mark Bruce und Will Tuckett. Das
Ensemble wurde 2001 mit dem Anspruch gegründet, Tänzer afrikanischer oder asiatischer Abstammung mit all ihren künstlerischen Fähigkeiten in den Fokus zu rücken und im zeitgenössischen Tanz zu etablieren.
KONZERT
Alles ändert sich:
Ein Festkonzert zum 20-jährigen Bestehens des Fördervereins der Städtischen Musikschule Lörrach findet am Freitag, 27. November, im Ton-Art statt (Campus Rosenfels, Lörrach). Unter dem Motto "Alles ändert sich und bleibt doch gleich" haben drei Lehrer ein Programm zusammengestellt. Gitarrist Stefan Gierden, Klarinettist und Bassethorn-Spieler David Glenn und Fagottist Eckhard Lenzing spielen Arrangements für diese exotische Besetzung wie von Lenzing "Hausmusik Nr. II op. 19" oder Gierdens "Klare Klänge". Das Programm spannt einen Bogen von Biedermeier bis zu lateinamerikanischen Tänzen.
Risse in der Schale:
Ein Benefizkonzert für den Zonta Club Oberrhein spielt die Band Cracks in the Shell am Freitag, 27. November, 20 Uhr, im Alten Wasserwerk in Lörrach. Den Zuschauer erwarten dort prickelnde Grooves, warme Stimmen und filigrane Soli. Die Gruppe spielt Hits von Sting, Toto, Herbie, Hancok, Al Jarreau oder Amy Winehouse. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Projekt "Altersarmut bei Frauen" zugute.
Benefiz-Kammermusik:
Am Samstag, 28. November, um 20 Uhr findet in der Stadtkirche in Lörrach ein Benefizkonzert zugunsten der Flüchtlingshilfe statt. Die Kammermusiker der Meersburger Sommerakademie mit Brigitte Schnabel, Holger Best und Dietrich Schöller-Manno spielen unter anderem Werke von Brahms und Beethoven. Spenden werden von Unicef International für die Nothilfe in Flüchtlingslagern in und um Syrien eingesetzt.
Futter für die Seele:
Weltliche und adventliche Musik singt der Chor Soulfood mit dem Chor des Theologischen Seminars St. Chrischona (Leitung: Susanne Hagen) am Samstag, 28. November, 19 Uhr in der Kirche Rötteln. Damit feiert der Chor , hervorgegangen aus dem Gesangverein Eintracht Rötteln Lörrach-Haagen, sein zehnjähriges Bestehen in seiner jungen Form mit modernem Repertoire. Der Eintritt ist frei.
VERNISSAGE
Hier kommt der Masterplan:
Am Samstag, 28. November, um 19 Uhr findet in der Kunsthalle Basel die Vernissage der Regionale 16 Ausstellung "Jungs, hier kommt der Masterplan" mit Sarah Bernauer, Kristina Buch, Lotte Meret Effinger, Rodrigo Hernán-dez, Louise Guerra, Sophie Jung, Philipp Schwalb und Johannes Willi statt. von bz
am
Di, 24. November 2015