ANGESAGT
AUSSTELLUNG
Leo Lute:
Aus der Box im Freiraumkunstlager in Lörrach werden Werke von Leo Lute präsentiert am Freitag, 1. April, 16 bis 19 Uhr, und am Samstag, 2. April, 11 bis 14 Uhr. Leo Lute beschäftigt sich mit der Ornamentik. Mit Rapport und Symmetrie werden Muster und Formen entworfen, welche durch die Techniken Papierschnitt, Schablonierung und Holzschnitt farblich umgesetzt werden.
Griff nach den Sternen:
Die Ausstellung "Griff nach den Sternen. Rheinfelden im bewegten 15. Jahrhundert" hat am Freitag, 1. April, 19 Uhr, Vernissage im Rathaussaal in Rheinfelden/Schweiz. Vom 2. April bis 18. Dezember ist sie im Fricktaler Museum zu sehen und thematisiert in der Ringmauerscheune die Zeit des Mittelalters, als das schweizerische Rheinfelden die größte Stadtmauer besaß und habsburgisch blieb, während andere Gebiete von den Eidgenossen erobert wurden.
KONZERT
Bal-Folk:
Die "Carovana del Bù" tritt am Sonntag, 3. April, um 17 Uhr mit neuem Programm im Nellie Nashorn in Lörrach auf. Die Melodien und Inhalte der Formation bewegen sich zwischen Nostalgie und Lebensfreude. Die 13 Sänger kommen aus vier Ländern. Mit Klarinette, Geige, Horn, Akkordeon und Kontrabass begleiten sie sich selbst. Zudem steht der Abend im Zeichen des Bal-Folk-Tanz: Kreis-, Reihen- und Paartänze aus Europa werden erklärt, gezeigt und getanzt.
Tafelklavier:
Ein Konzert am Tafelklavier gibt der junge Pianist Ludovic van Hellemont am Sonntag, 3. April, 11 Uhr, im Städtischen Museum in Schopfheim. Dabei wird er die Besucher in die faszinierende Klangwelt des 1799 gebauten Instruments entführen. Begleitet wird er von Peter Geisler auf der historischen Klarinette.
LESUNG
Michael Lüders:
Der Nahost-Redakteur, hat nach seinem Sachbuch "Wer den Wind sät" nun den Thriller "Never say anything" vorgelegt. Der Thriller ist eine Auseinandersetzung mit den Geheimdiensten und einer entfesselten Moral. Erzählt aus der Sicht einer mutigen Frau, die ihren Beruf als Journalistin ernster nimmt als ihr guttut. Der Autor stellt am Dienstag, 5. April, um 20 Uhr sein neues Buch in der Buchhandlung Müller in Weil.
THEATER
Zauberer von Oz:
Das Stück "Dr Zauberer von Oz" wird von April bis Mai im Theater Arlecchino in Basel gezeigt. Gespielt und gesungen wird in Schweizer Mundart, die Produktion ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Die Geschichte dreht sich um das geheimnisvolle Land Oz, in das Dorothy durch einen Wirbelsturm hineingetragen wird. Vorstellungen: 2. bis 30. April, Sa, So und Mi, jeweils 14.30 Uhr. von bz
am
Do, 31. März 2016