ANGESAGT

Fest

Die beiden großen Zeugen – Petrus, der Apostelsprecher und Paulus, der Völkermissionar –sind die zentralen Anfangsgestalten der Christenbewegung. Und die beiden großen Kirchengebäude von Badenweiler beziehen sich noch heute auf sie: die Kirche St. Peter und die Pauluskirche. Das kirchliche Fest Peter&Paul wurde am 29. Juni gefeiert. Nun wird in Badenweiler ein ökumenisches Fest gefeiert. Am Samstag, 1. Juli, um 19.30 Uhr startet es mit der Jazz-Gruppe "HpSchmitz-Quintett", am Kirchplatz in Badenweiler. Es wird bewirtet.

Am Sonntag, 2. Juli, geht es dann weiter mit einem Ökumenischen Stationen-Gottesdienst um 9.30 Uhr (beginnend in der evangelischen, endend in der katholischen Kirche), musikalisch mitgestaltet vom evangelischen Bläserkreis und dem Gospelchor "Taktlos" sowie dem evang. Regionalkantor Horst Nonnenmacher; beim Fest rund um die Kirche St. Peter musiziert das Badenweiler Kurorchester zwischen 11 und 12 Uhr und die Trachtenkapelle Badenweiler zwischen 13.30 und 14.30 Uhr. Es gibt Mittgesen so wie auch Kuchen und Kaffee. Um 14.30 Uhr gibt es Ausschnitte aus dem Kindermusical "Paulus auf gefährlicher Mission" unter der Leitung von Beata Veres-Nonnenmacher zu hören und zu sehen. Um 16 Uhr startet die Orgelgeschichte "Maaartin! Vom kleinen Martin zum großen Luther" für Menschen von fünf bis zehn Jahren mit Horst Nonnenmacher und Markus Gutting. Evangelischen Pfadfinder und katholische Ministranten und Jugendliche backen Waffeln und auch die Getränke-, Essens- und Kassenbesetzungen arbeiten konfessionell zusammen. Eingeladen sind in ökumenischem (Eine-Welt-Horizont) Geist genauso nicht konfessionell verbindlich orientierte Interessierte!
von bz
am Sa, 01. Juli 2017

Badens beste Erlebnisse