ANGESAGT

THEATER

Auf hoher See:

Am Freitag, 1. Juli, um 20 Uhr zeigt das Theater Tempus fugit "Auf hoher See" von Sławomir Mrozek. Das Stück entstand im Rahmen der Inszenierungswoche, in der die Mitglieder des Tempus fugit Spielzeitteams die Möglichkeit zum gemeinsamen theatralen arbeiten hatten. Sie sind zu dritt, sie sind hungrig und sie haben keine Nahrung mehr. Ihnen bleibt nur ein Ausweg: Einer der drei muss gegessen werden. Mrozeks Einakter ist eine groteske und böse Beobachtung menschlicher, wie gesellschaftlicher Abgründe und zeichnet ein genaues Bild zeitloser Machtmechanismen. Karten für die Aufführung im neuen Theaterhaus im Aglergäßchen 13 in Lörrach können reserviert werden über http://www.fugit.de oder unter Tel. 07621/157840.

AUSSTELLUNG

Bruno Haas:

Eine Auswahl von Bruno Haas’ halb gegenständlich, halb abstrakten Bildern findet man noch bis 31. Juli in der Ausstellung "Poetische Malerei" in der Galerie Lebenskunst, Ernst-Eisenlohr-Straße 10, in Badenweiler. Die Gemälde des Lörracher Künstlers erzählen poetische Geschichten. Sie lasdsen der Fantasie freien Lauf. Skulpturen von Roswitha Niedanowski aus Buggingen ergänzen die Bilderschau. Geöffnet ist die Ausstellung Donnerstag, Freitg und Montag von 16 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 15 bis 18 Uhr.

KONZERT

Duo Sentiamo:

Das Duo Sentiamo entführt sein Publikum am Sonntag, 3. Juli, auf Schloss Bürgeln bei Schliengen um 19 Uhr zu einem Musikabend voller brodelnder Emotionen. Die Flötistin Christine Braun und ihre langjährige Partnerin am Klavier Sabine Hub spielen gefühlsstarke Werke von Johann Sebastian Bach (h-moll OIuvertüre mit der berühmten Badinerie), Carl Reinecke (Sonate "Undine"), Alexander Scrijabin, Sergej Rachmaninov und Astor Piazzolla (Histoire du tango).
von bz
am Fr, 01. Juli 2016

Badens beste Erlebnisse