ANGESAGT

THEATER

Männerschlussverkauf:

Zeitlos, dramatisch und witzig geht es an den Samstagen, 17. und 31. Januar, jeweils um 20.15 Uhr im Theater am Mühlenrain (Tam) in Weil am Rhein zu. Emine Akman und Miriam Schignitz unterhalten mit dem Theaterstück "Männerschlussverkauf", in dem eine Therapeutin ihrer Patientin bei der Suche nach einem geeigneten Mann behilflich ist. Vorverkauf beim BZ-Karten-Service (bz-ticket.de/karten oder Tel. 0761/ 496888) und bei allen BZ-Geschäftsstellen.

Rotkäppchen:

Am Sonntag, 18. Januar, um 16 Uhr wird das Märchentheater Rotkäppchen im Theater im Mühlenrain (Tam) in Weil am Rhein in leicht nachvollziehbaren Bildern mit originellen Requisiten gespielt. Empfohlen für Kinder ab vier Jahren. Vorverkauf beim BZ-Karten-Service (bz-ticket.de/karten oder Tel. 0761/ 496888) und bei allen BZ-Geschäftsstellen.

KONZERT

Abendmusik:

Zur 42. Abendmusik nach Epiphanias lädt der Kirchenchor Binzen unter der Leitung von Brigitte Schnabel ein. Die erste Aufführung findet am Samstag, 17. Januar, um 19 Uhr in der Kirche Rötteln statt; die zweite am Sonntag, 18. Januar, um 18 Uhr in der Laurentiuskirche Binzen. Eröffnet wird das Programm mit der Himmelfahrtskantate "Lobet Gott in seinen Reichen" (Kantate für Soli, Chor und Orchester) von Johann Sebastian Bach. Mitwirkende sind Konzertmeisterin Angelika Balzer (Violine), Chisaki Kito (Violoncello), Beate Spaltner (Sopran), Verena Schwer (Sopran), Silke Marchfeld (Alt), Karl-Heinz Brandt (Tenor), Ralf Ernst (Bass). Der Eintritt ist frei, Kollekte.

Orgel und Klavier:

In der Konzertreihe "Orgel und Klavier" in der Heiliggeist-Kirche Basel findet am Sonntag, 18. Januar, 17 Uhr, das zweite Konzert statt. Lukas Loss (Klavier) und Suzanne Z’Graggen (Orgel) spielen Werke von Chopin, Skrjabin, Ravel, Merikanto, Eftestøl und Lindemann. Das dritte Konzert findet am Sonntag, 25. Januar, 17 Uhr statt mit Vladimir Guryanov (Klavier) und Erhard Gnann (Orgel). Sie spielen Werke von Johann Sebastian Bach, Haydn, Rachmanionow und Cochereau.

MUSICAL

Phantom der Oper I:

Die Central Musical Company präsentiert "Das Phantom der Oper" am Sonntag, 18. Januar, 19 Uhr, im Stadtcasino Basel. Basierend auf der Romanvorlage von Gaston Leroux erzählen Arndt Gerber (Musik) und Paul Wilhelm (Text) die schaurig-schöne Geschichte über die junge Opernsängerin Christin Daaé, Graf Raoul de Chagny und dem Scheusal mit der Maske.

Phantom der Oper II:

Im Musical Theater Basel wird am Dienstag, 20. Januar, 20 Uhr, das Musical "Das Phantom der Oper" aufgeführt. Das Musical wurde vom Autoren-Team Deborah Sasson und Jochen Sautter nach dem Roman von Gaston Leroux "Le Fantôme de l’Opéra" geschrieben. Sasson hat auch die Musik komponiert, darin sind bekannte Opernzitate eingebunden. Die Rolle der Christine interpretiert die Bostoner Sängerin und Echo Klassik-Preisträgerin selbst. Das Phantom wird von Axel Olzinger gespielt.
von bz
am Do, 15. Januar 2015

Badens beste Erlebnisse