ANGESAGT

KONZERT

Canonsoul & Beyond:

Eine internationale Formation kommt am Freitag, 2. Dezember, 20.30 Uhr, ins Jazztone in Lörrach. Unter dem Bandnamen Canonsoul & Beyond verbirgt sich ein Musiker, der nicht nur als Altsaxophonist die Ära des Bebop und Hardbop geprägt hat. Die Aufnahmen von Julian "Cannonball" Adderley mit Miles Davis oder Bruder Nat Davis sind Meilensteine des Jazz geworden. Dieser großen Persönlichkeit widmen sich der Züricher Altsaxophonist Patrick Bianco, der Trompeter Peter Protschka, die Franzosen Etienne Decofin (Piano) und Geraud Portal (Bass), sowie der Österreicher Bernd Reiter (Drums).

Stimmen im Advent:
Am Sonntag, 4. Dezember, 17.30 Uhr, treten bei "Stimmen im Advent" in der Stadtkirche Lörrach Corou de Berra und Christian Heller auf. "Die Berge teilen die Gewässer und bringen die Menschen zusammen" – ein altes Sprichwort der Seealpen beschreibt den steten Austausch zwischen der Provence, dem Piemont, Ligurien und der Region Nizza. Hier hat sich ein Chorgesang mit eigener polyphoner Tradition entwickelt. Die Musik des kleinen A-cappella-Chors aus dem französischen Berre spiegelt das Leben in diesem Landstrich wider. Christian Heller liest "Die Besteigung des Mont Ventoux", ein Brief von Francesco Petrarca. Vorverkauf beim BZ-Karten-Service (bz-ticket.de/karten oder Tel. 0761/4968888) und bei allen BZ-Geschäftsstellen.

Chor’ 72:

"Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch" ist Titel des Adventskonzerts des Chor’72 am Sonntag, 4. Dezember, 18 Uhr, in der katholischen Kirche St. Josef in Brombach. Das Duo Classic Todtnau, ein Ensemble vom Hebelgymnasium Lörrach unter der Leitung von Brigitte Schnabel und Florian Metz am E-Piano stimmen mit dem Chor unter Leitung von Herbert Kaiser musikalisch auf das Weihnachtsfest ein. Kollekte erbeten.

VERNISSAGE

Art Fair 2016/17:

Unter dem Titel "Art Fair 2016/17" eröffnet der Künstler Volker Scheurer im Kunstraum Kieswerk, Mattrain 5, in Weil am Rhein am Samstag, 3. Dezember, eine Ausstellung. Bekannte Künstler wie Klaus Kipfmüller, Mark Roland Fuchs, Michael Vester, Ania Dziezewska und Volker Scheurer selbst präsentieren in dem Industriedenkmal Werke unterschiedlichen Stils. Die Vernissage findet um 20 Uhr statt, ab 21 Uhr eine Atelierlounge mit Künstlerlesung. Die Ausstellung kann bis 15. Januar donnerstags bis sonntags von 16 bis 19 Uhr besucht werden.

LESUNG

Geschichten und Musik:

Zu einer musikalisch-literarischen Soiree lädt der Hebelbund am Sonntag, 4. Dezember, 17 Uhr in den Hebelsaal des Dreiländermuseums in Lörrach ein. Uli Führe, der Hebeldankträger 2010, und Wendelinus Wurth singen, musizieren und lesen unter dem Titel "Drill di. Haikus Geschichten und Musik". Uli Führe stellt eine neue Reihe von Vertonungen zeitgenössischer alemannischer Literatur vor, die er seit letztem Jahr unter dem Titel "Dreyzung" veröffentlicht. Wendelinus Wurth entfaltet mit seinen Haikus einen Kosmos an Vortragsgestaltung.
von bz
am Do, 01. Dezember 2016

Badens beste Erlebnisse