ANGESAGT
KONZERT
Piano Man:
Inspiriert von den klassischen Piano Bars in den USA entstand die Idee zu dem musikalischen Theater-Erlebnis am Samstag, 26. November, 20.15 Uhr, im TAM Theater in Alt-Weil. Die Musikalität und Spontaneität des Sängers und Pianisten Nilz Hübenbecker ermöglichen einen interaktiven Konzertbesuch. Vorverkauf beim BZ-Karten-Service (bz-ticket.de/karten oder Tel. 0761/4968888) und bei allen BZ-Geschäftsstellen.
Peter Reimtgut:
Am Samstag, 26. November, spielen Peter Reimtgut mit Kravtstov Royal und Scherbe Kontra Bass im Jolly Rogers (Heimathafen, Brühlstr. 10/11) in Lörrach.Peter gehört zu der Generation von Musikern, die inspiriert sind von der Goldenen Zeit des deutschen Raps. Das Duo "Scherbe Kontra Bass" besteht aus Marius del Mestre und Akki Schulz. Del Mestre stieß als Gitarrist 1980 mit gerade mal 19 Jahren zu Ton Steine Scherben. Mit Kontrabassist Akki Schulz fand sich Marius del Mestre zu "Scherbe Kontra Bass" zusammen. Einlass ist ab 20 Uhr, Konzertbeginn um 22 Uhr.
Klangraum Kirche:
Am Sonntag, 27. November, 17 Uhr, findet ein Chorkonzert der Reihe "Klangraum Kirche" in der Christuskirche in Lörrach statt. Es wird gestaltet vom Ensemble Viva Voce und Herbert Deininger (Leitung und Orgel). Auf dem adventlichen Programm stehen A-cappella-Werke aus fünf Jahrhunderten mit Werken von Schütz, Eccard, Brahms, Reger, Raphael und Villa-Lobos erarbeitet. Herbert Deininger spielt an der Rohlf-Orgel Werke von Bach.
Ensemble 4D:
In der Reihe Blansinger Konzerte findet am Sonntag, 27. November, um 17 Uhr, in der Kirche St. Peter in Blansingen ein Konzert mit dem jungen Ensemble 4D mit Dóra Szilágyi (Barockvioline), Simone Meyer (Barockcello) und Sebastian Bausch (Fortepiano) statt mit Musik der Frühklassik in einer historischen Spielpraxis. Werke von Carl Friedrich Abel, dem jüngsten Bach-Sohn Johann Christian und Joseph Haydn bilden das Programm.
LESUNG
Weinkrimi:
Ein Spielerduo sitzt an einem Tisch. Was in der Form einer klassischen Lesung von Texterin und Performerin Iris Keller anfängt, entwickelt sich weiter. Oliver Klauser, der sich auf Figurenbau und Bühnenbild spezialisiert hat, präsentiert seine etwas anderen Weinflaschen: eine Welt entsteht auf dem Tisch. Den Weinkrimi "So auch die Stille. Dumont und die Schatten des Bacchus" gibt es am Samstag, 26. November, um 20 Uhr im Archivkeller des Binzener Rathauses. Vorverkauf: Cornelia Riesterer Tel. 07621/ 660851.
HÖRSPIEL
Im Außeralpinen:
Am Sonntag, 27. November, geht es weiter mit der Hörspielreihe der Lörracher Volkshochschule "Mit den Ohren sieht man besser". Gast ist um 11 Uhr in der Lörracher Bar Drei König der Schweizer Autor Patrick Savolainen mit der Produktion "Im Außeralpinen". Savolainen, geboren 1988 in Malaga, aufgewachsen in Biel und Bern, ist freischaffender Autor und Grafiker Derzeit schreibt er an einem Stück übers Boxen. Eintritt frei. von bz
am
Fr, 25. November 2016