ANGESAGT

KABARETT

Nessi Tausendschön:

Die Kabarettistin und Sängerin Nessi Tausendschön präsentiert am Donnerstag, 16. November, 20 Uhr, im Rahmen der Reihe "Kabarett im Bürgersaal" in Rheinfelden ihr aktuelles Programm "Knietief im Paradies – Die mit dem Wort tanzt". An der Gitarre wird sie von William Mackenzie begleitet. Vorverkauf: BZ-Kartenservice (bz-ticket.de/karten oder Tel. 0761/ 4968888) und bei allen BZ-Geschäftsstellen (Badischer Verlag GmbH & Co. KG, Lörracher Str. 3, 79115 Freiburg).

Heinz Erhardt:

Der 28. Literarische Abend im Rathaussaal in Binzen am Freitag, 17. November, 20 Uhr, ist ganz dem Werk des Kabarettisten, Schriftstellers und Komikers Heinz Erhardt gewidmet. Die vier Protagonisten laden ein auf eine Reise durch die humorvollen, versteckt provo-zierenden, hintergründig ernsten – und manchmal einfach nur kalauernden Texte. Begleitet werden Ina Koska, Klaus Koska, Gilbert Rottmann und Sandra Trefzer bei Ihrer Lesung wie in den vergangenen Jahren von der Binzener Pianistin Deug-Yun Kim.

THEATER

Enjoy Racism!

Thom Truong aus Zürich zeigen das performative Experiment "Enjoy Racism" von Freitag 17., bis 19. November, 20 Uhr, Sonntag 18 Uhr, im Theater Roxy Birsfelden. Sie träumen von einer Welt, in der Hautfarbe, Geschlecht und sexuelle Orientierung keine Rolle spielen – sondern nur die Augenfarbe. Inspiriert durch Jane Elliots bekanntes BlueEyed-Experiment erschaffen sie eine Welt, in der Menschen einzig aufgrund ihrer Augenfarbe diskriminiert werden.

Sieben Todsünden:

Am Freitag und Samstag, 17. und 18. November, nimmt die Theatergruppe Gut & Edel aus dem Hause Nellie Nashorn ihre letzte Eigenproduktion "Die Sieben Todsünden" nochmals auf und ist damit zu Gast im Theaterhaus Tempus Fugit in Lörrach. Auf der Grundlage klassischer Texte (Shakespeare, Gontscharow, Hebel) sowie von Autoren der Gegenwartsliteratur (Irene Dische, Axel Hacke und István Eörsi) werden die sieben Todsünden eigenwillig, humorvoll und mit einer Portion Ironie in Szene gesetzt und auf unterhaltsame Weise die Genres bedient: Von realistischem und absurdem Schauspiel über fernöstliches Marionettentheater bis hin zu Bewegungstheater. Karten unter http://www.fugit.de

Clean City:

Während des Festivals Culturescapes Griechenland wird am Freitag, 17., und 18. November, 20 Uhr, in der Kaserne Basel das Stück "Clean City" von Anestis Azas und Prodromos Tsinikoris aufgeführt. Die konservative Rechtspartei Goldene Morgenröte will die griechischen Straßen von Migranten säubern, doch es sind Flüchtlingsfrauen und Migrantinnen, die in Griechenland putzen. Fünf Reinigungskräfte aus verschiedenen Einwanderergenerationen erzählen, was das heißt.

KONZERT

Jazz Connection:

Am Freitag 17. November, 20.30 Uhr, gibt die Jazz Connection ein Konzert im Jazztone Lörrach. In Holland sind sie bekannt als "Dutch No. 1 Jive and Swing Band". Sie bewegen sich auf den Spuren von Louis Prima und Louis Jordan.
von bz
am Di, 14. November 2017

Badens beste Erlebnisse