ANGESAGT

KONZERT

Cat Balou:

Am Dienstag, 26. April, spielt Cat Balou im Nellie Nashorn in Lörrach bei der Live-Musik in der Kneipe. Die Singer-Songwriterin war und ist viel unterwegs, was immer wieder neues Material für Liedtexte bietet. Cat Balou hat bereits ihr drittes Album veröffentlicht. Eintritt frei. Kollekte.

Celebrating Nascimento:

"Celebrating the music of Milton Nascimento" steht auf dem Programm bei "Roche'n'Jazz" am Freitag, 29. April, von 16 bis 18 Uhr im Museum Tinguely in Basel. Chico Amaral (tenor sax), Aliéksey Vianna (guitar/vocals), Ricardo Fiuza (piano), Stephan Kurmann (bass) und Lincoln Cheib (drums) interpretieren Nascimentos spannende Stücke.

Musical Night:

Das 47-köpfige symphonische Blasorchester des Musikvereins Degerfelden interpretiert eigens für diese Konzerte geschriebene Arrangements, klanglich erweitert durch den Projektchor aus den Liederlichen Feelharmonikern, dem Nachwuchschor no limits, sowie Gastsängern. Als Stargäste werden Emanuele Caserta und Sarah Kettenmann genannt. Musikalische Leitung: Gordon Hein. Vorstellungen sind am Freitag und Samstag, 29./30. April, jeweils 20 Uhr, im Bürgersaal, Rheinfelden. Vorverkauf: Birlin-Mühle in Degerfelden und Presse-Löffler in Herten.

Roos und Donkel:

Am Freitag, 29. April, geben Lailah Roos, Flöte und Michael Donkel, Klavier um 20 Uhr in Hannas Kulturcafé in Schopfheim ein Kammerkonzert mit Werken von Johannes Sebastian Bach, Bohuslav Martinu, Mozart und Franz Schubert. Reservierung empfohlen unter Tel. 07622 6675533 oder info@hannaskulturcafe.de

LESUNG

Christian Eisert:

Am Mittwoch, 27. April, 20 Uhr, liest Christian Eisert in der Buchhandlung Osiander in Lörrach aus seinem Buch "Viele Ziegen und kein Peter". Nach seinem Nordkorea-Trip (Kim und Struppi) wollte Eisert endlich mal friedliche Ferien machen und fuhr in die Schweiz. Doch das reichste Land der Welt entpuppt sich als mindestens so bizarr wie Nordkorea. Es gibt Kampfkuh-Zuchtverbände und mehr Plätze in Bunkern als Einwohner.

THEATER

Simon Enzler:

Simon Enzler steht von Mittwoch, 27., bis Samstag, 30. April, jeweils um 20 Uhr mit seinem Programm "Primatsphäre" auf der Bühne des Basler Fauteuils. Der schlichte Alltag ist die große Muse des Kabarettisten. Genau genommen lauert jedoch die Komik dort, wo sich die Grenze zwischen Privatem und Öffentlichem verwischt. Enzler tritt erstmals solo auf.

KABARETT

Gänseblümchen:

Das Kabarett Gänseblümchen spielt am Freitag, 29. April, 20.15 Uhr, in der Buchhandlung Schätzle in Rheinfelden das neue Programm "Von Wien nach Buenos Aires". Mit auf die Reise nehmen sie den Pianisten Ewald Gutenkunst, die Violinistin Christine Wieligmann und die Cellistin Michaela Bongartz, die sowohl den "Cuatro Estaciones Porteñas" von Piazzolla als auch französischen und Wiener Chansons ein Denkmal zu setzen wissen. Vorverkauf: Tel. 07623/3828.
von bz
am Di, 26. April 2016

Badens beste Erlebnisse