ANGESAGT

KONZERT

Ron Spielman:

Ron Spielman, einer der großen unbekannten Bekannten der deutschen Musikszene, ist am Mittwoch, 3. Februar, um 20.30 Uhr in der Musikkneipe ChaBah in Kandern. Der Deutsch-Amerikaner lässt sich in keine Schublade stecken und bereist die Musikwelt mit Einflüssen aus vielen Genres: Der Blues dient als Basis für seinen ureigenen Stil, über diesen legt er Songs von betörender Schönheit.

Kammerorchester:

Am Donnerstag, 4. Februar, 19.30 Uhr, findet in der Martinskirche in Basel das fünfte Abonnementskonzert des Kammerorchesters statt. Im Konzert werden barocke Violinkonzerte aus Bologna – einem der wichtigsten Musikzentren Italiens im 17. Jahrhundert – wieder zu neuem Leben erweckt. Den technischen Herausforderungen, die diese Konzerte dem Solisten stellen, wird Julia Schröder begegnen. Unter ihrer Leitung führt der Abend das Publikum zur Geburtsstunde des "Concertos".

Jazz und Funk:

Erstmals im Lörracher Jazztone gastiert das Franck Wolf Quintett am Freitag, 5. Februar, um 20.30 Uhr. Der französische Saxofonist Franck Wolf bietet für diesen Abend seine "Traumbesetzung" auf. Neben ihm betreten der Posaunist Guillaume Nuss, der Organist Jean-Ives Jung, der Stuttgarter Bassist Davide Petrocca und Drummer Jean-Marc Robin die Bühne. Ihre Musik steht unter dem Einfluss von Power-Jazz und Funk, wie man es auch von James Brown oder Maceo Parker her kennt.

Folk mit Breeze:

Am Freitag, 5. Februar, findet Hannas Kulturcafé in Schopfheim in der Hebelstraße 32, ab 20 Uhr ein Folkkonzert mit Breeze statt. Breeze, das sind Angela Stemmer, Benjamin Horn und Harald Hauf, die mit enormer Spielfreude und musikalischer Leichtigkeit, Folk-Perlen und akustischen Balladen ihren ganz eigenen Stempel aufdrücken. (Reservierung unter Tel. 07622 6675533 oder info@hannaskulturcafe.de).

Lemur:

Am Freitag, 5. Februar, steht im Alten Wasserwerk in Lörrach HipHop aus Berlin auf dem Programm. Zu Gast ist Lemur (ex Herr von Grau). Nachdem sich Benny Anfang 2014 von seinem Mitstreiter Kraatz trennte, ist er nun auf Solopfaden unterwegs und nennt sich Lemur. Auf seinem Album "Geräusche" krachen zwei Welten kontinuierlich aneinander: Die des klassischen 90er Jahre Boombaps und die der knarzigen Elektronik. Als Support Acts treten auf Manfred Groove, Leroy und Thomas Damager. Einlass ist ab 20.30 Uhr.

KUNST

Patrick Lützelschwab:

Bei der internationalen Kunstmesse Art Karlsruhe vom 18. bis 21. Februar unter dem Motto "Mensch. Markt. Kunst" wird der Weiler Künstler Patrick Luetzelschwab in einer der 160 One-Artists-Show dabei sein, vertreten durch die Galerie Stahlberger aus Weil am Rhein (Halle 2, Stand D 03). Zum Professional Preview für geladene Gäste am 17. Februar, 15 bis 21 Uhr, gibt es noch wenige Einladungen. Wer Interesse hat, soll das bis Ende dieser Woche mitteilen (patrick@luetzelschwab.eu)
von bz
am Di, 02. Februar 2016

Badens beste Erlebnisse