ANGESAGT

FÜHRUNG

A Designer’s Universe:

"Alexander Girard. A Designer´s Universe" – unter diesem Titel findet heute, Mittwoch, 19. Oktober, 17 Uhr, eine Sonderführung im Vitra Design Museum in Weil am Rhein statt. Der Kurator Jochen Eisenbrand berichtet von seinen Recherchen und gibt Einblicke in die Entstehung der Ausstellung.

THEATER

Echt stark:

Am Donnerstag, 20., und Samstag, 22. Oktober, jeweils 20 Uhr gastiert Rob Spence im Basler Tabourettli. Sein neues Programm heißt "Echt stark". In ihm erforscht der gebürtige Australier, was wirkliche Stärke in der heutigen Zeit bedeutet. Spence stemmt sich gegen den digitalen Fortschritts-Tsunami, mit grandioser Mimik und markigen Sprüchen.

Die Künstliche Mutter:

Mit der Premiere des Stücks "Die Künstliche Mutter", Musiktheater von Michel Roth nach dem gleichnamigen Roman von Hermann Burger, eröffnet der Basler Gare du Nord am Freitag, 21. Oktober, 20 Uhr, seine Spielzeit. Eine abenteuerliche Therapie im Gotthardmassiv soll Wolfram Schöllkopf, Privatdozent für Literaturwissenschaft und Glaziologie, von seinen sexuellen Neurosen und seinem multiplen Mutter-Trauma befreien. Die Bar du Nord wird zum Bahnhofsbuffet Göschenen und der Konzertsaal des Gare du Nord verwandelt sich in die geheimnisvolle Auer-Aplanalp’sche Klinik im Reduit. Komponist Michel Roth gibt um 19 Uhr eine Einführung.

KONZERT

Großaufgebot von Sängern:

Weltliche und geistliche Musik wird am Freitag, 21., und Samstag, 22. Oktober, jeweils um 19.30 Uhr im Basler Münster geboten. Mit Carl Orffs weltlichem Chorwerk Carmina Burana wird eines der populärsten Werke der klassischen Musik mit einem Großaufgebot an Sängern und Musiker aufgeführt. Die Knabenkantorei Basel mit den Luzerner Sängerknaben, Gesangssolisten und das Neue Orchester Basel stehen unter Leitung von Eberhard Rex und Rolf Herter. Vorverkauf bei Bider & Tanner unter 0041 61 206 99 96 oder ticket@biderundtanner.ch bezogen werden.

Acapella Sextett:

A-live, das Acappella Sextett präsentiert ihr neues, abendfüllendes Programm "ächt jetzt" am Freitag, 21. Oktober, 20 Uhr, im Häbse-Theater in Basel. Die Sänger von A-live vereinen in ihrer Gesangsunterhaltung Schweizer Hits, Ed Sheeran, Rock’n’Roll, Frank Sinatra und Irish Folk. Theaterkasse: 0041 61 691 4446.

KABARETT

Lucy van Kuhl:

Am Freitag, 21. Oktober, 20 Uhr, ist Lucy van Kuhl mit Ihrem neuen Liedermacher-Kabarett-Programm im Nellie Nashorn in Lörrach zu Gast. Die charmante Pianistin "Chardonnay" aus dem etablierten Chanson-Kabarett-Duo "Crémant & Chardonnay" verbindet exzellentes Klavierspiel mit kabarettistischem Gesang. In Wort und Musik kommentiert sie typische Alltagssituationen, Menschliches und Absurdes. Mal witzelt sie über die Berliner Bio–Gesellschaft, mal besingt sie die Sehnsucht von Herrn Schmidt. Vorverkauf beim BZ-Karten-Service (bz-ticket.de/karten oder Tel. 0761/4968888) und bei allen BZ-Geschäftsstellen.
von bz
am Mi, 19. Oktober 2016

Badens beste Erlebnisse