ANGESAGT
TANZ
Motionhouse:
Die britische Tanzcompagnie Motionhouse wurde 1988 von Kevin Finnan und Louise Richards gegründet und steht seitdem für außergewöhnlichen, zeitgenössischen Tanz, der von Projektionen, Elementen des Theaters und Akrobatik unterstützt wird. In "Broken" nehmen die Tänzer das Publikum mit auf eine Reise ins Innere der Erde, in Dimensionen, die so noch nicht gesehen wurden. "Broken" von Motionhouse wird am Donnerstag, 28. Januar, im Burghof in Lörrach geboten.
KONZERT
Nachtklang:
"Wie klingt die Nacht?" ist der Arbeitstitel der dritten Runde der Nachtklang-Reihe des Kammerorchesters Basel. Ein ungewöhnliches Trio formiert sich dazu am Freitag, 29. Januar, 22 Uhr, im Ackermannshof in Basel. Gemeinsam wollen Janiv Oron alias DJ La Febbre, Christoph Dangel (Cello) und Stefan Preyer (Kontrabass) vom Basler Kammerorchester die wahre Verschmelzung von organischer und elektronischer Musik zelebrieren. Christoph Dangels und DJ La Febbres gemeinsame Produktion "bitsC128Hz" wurde 2015 mit dem schweizerischen Theaterpreis ausgezeichnet.
Branford Marsalis:
Ob bei Art Blakey, Sting, Miles Davis, Tina Turner oder Clarke Terry, ob bei Spike Lee oder in anderen Filmen: Branford Marsalis sorgte immer für den besonderen Ton, für die außergewöhnlichen Soli, für neuartige Stilmixturen. "In my Solitude" heißt die CD, die der Musiker vor zehn Monaten in der Kirche aufgenommen hat. Auszüge aus dieser spannenden Mischung aus Blues, Jazztradition, Klassik und Avantgarde spielt er am Donnerstag, 28. Januar 2016, 20 Uhr, in der Martinskirche in Basel in der Reihe "Offbeat Series".
Times Square:
Im Maulburger "Dorfstübli" gastiert am Freitag, 29. Januar, um 20 Uhr das Duo Times Square – ein junges Duo, welches aus der Sängerin Elisabeth Baureithel und dem Pianisten Dario Rago besteht. Ihr Repertoire umfasst französische Chansons, Jazzklassiker, Singersongwriter-Nummern und Songs ab den 80er Jahren.
Feierabendmusik:
Am Samstag, 30. Januar, startet um 18 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Schopfheim eine neue Konzertreihe. Einmal im Monat soll es von Januar bis April sowie Oktober bis Dezember es jeweils eine Feierabendmusik geben. Den Anfang macht Hausorganist Christoph Bogon, der an beiden Orgeln Musik durch die Jahrhunderte spielen wird.
THEATER
Multidisziplinäres Drama:
Am Samstag, 30. Januar, 20 Uhr, ist bei den Musiktheaterformen die Premiere des Stücks "The Vacuum Pack" – Eunoia Quintett im Gare du Nord in Basel. In "The Vacuum Pack" arbeiten fünf Musiker eingeschlossen in einem Keller frenetisch und obsessiv an Saugern, Kühlschränken und Pumpen. Das Eunoia Quintett hat mit den Komponisten Carola Bauckholt und Dmitri Kourliandski eigens für diese Musiktheaterproduktion neue Klangkörper und Instrumente entwickelt. Im Anschluss findet "pot au feu – Suppe und Gespräch" mit dem Musiktheaterspezialisten Roman Brotbeck und Leo Dick (Gast) statt. von bz
am
Di, 26. Januar 2016