ANGESAGT

Theater

Momo:

Am Donnerstag, 29. Juni, und am Freitag, 30. Juni, lädt die Unterstufen-Theater-AG des Markgräfler Gymnasiums Müllheim, jeweils um 18.30 Uhr zu ihrer Aufführung von "Momo" ein. In einer Bearbeitung von Vita Huber wird Michael Endes berühmte Romanfigur auf der Bühne in der Aula des Gymnasiums in Müllheim zu neuem Leben erweckt. Regie führt Katrin Allgaier. Eingeladen sind alle Interessierten, der Eintritt ist jeweils frei. Wer möchte, kann die Theaterarbeit an der Schule mit einer Spende gerne unterstützen.

Schulfeier

Freien Waldorfschule:
Am Samstag, 1. Juli, von 9 bis 11 Uhr lädt die Freie Waldorfschule Markgräflerland, Am Zirkusplatz 1 in Müllheim zu ihrer letzten Schulfeier vor den Sommerferien ein. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen zeigen musikalische und szenische Kostproben ihres Könnens. Die Schulfeier dauert rund zwei Stunden. Der Eintritt ist frei, ein reichhaltiges Buffet steht bereit.

Konzert

Saxofonklasse:

Die Saxofonklasse von Katarcyna Wells-Szczerek der Musikschule Markgräflerland lädt zu einem Sommerkonzert am Samstag, 1. Juli, um 18.30 Uhr in das Stadthaus in Neuenburg ein. Die Freunde der Saxofonmusik können sich an Werken von Bach, Telemann bis Gershwin, Monti und McCartney erfreuen. Der Eintritt ist frei.

Tanzen

Mit "Prima La Musica":

Unter dem Titel "Dancing in the moonlight" gibt es am Samstag, 1. Juli, von 19.30 bis 23 Uhr und am Sonntag, 2. Juli, von 15 bis 18 Uhr Tanzvergnügen mit Live-Musik mit dem Ensemble "Prima la Musica" im Kurhaus in Badenweiler . Das sechsköpfige Orchester spielt Evergreens und viele andere schwungvolle Melodien.Tickets gibt an der Veranstaltungskasse.
von bz
am Mi, 28. Juni 2017

Badens beste Erlebnisse