ANGESAGT
Konzerte
Matthäuspassion:
Am Karfreitag, 25. März, findet um 20.15 Uhr das diesjährige Passionskonzert der Markgräfler Bezirkskantorei in der evangelischen Pauluskirche in Badenweiler statt. Auf dem Programm steht die Matthäuspassion aus dem Jahre 1769 des zweitältesten und weit berühmtesten Bachsohnes, Carl Philipp Emanuel Bach, der sogenannte "Berliner" oder "Hamburger Bach". Ein ausgesuchtes Solistenquintett mit Jörg Krause, Evangelist, Dorothea Rieger, Sopran, Elisabeth Mertens, Mezzosopran und Alt, Cornelius Leenen und Martin Baumeister, Bass agiert zusammen mit den Chor- und Projektsänger/innen der Markgräfler Bezirkskantorei. Es spielen die Profimusiker der Sinfonietta südlicher Breisgau, mit Konzertmeisterin Kirsten Harms vom SWR Sinfonieorchester. Die Leitung hat Regionalkantor Horst K. Nonnenmacher.
"Trio armonía":
Ein Konzert mit dem "Trio armonía" findet am Ostersonntag, 27. März, um 20.15 Uhr in der Evangelischen Pauluskirche in Badenweiler statt. Das Trio mit Nemesio Garcia-Carril Puy aus Granada, Indra Wilhelm und Horst K. Nonnenmacher spielt Werke für Horn, Oboe und Orgel von Bach, Telemann, Saint-Saens, Bozza, Molbe unter anderem.
Ausstellung
Expressive und abstrakte Bilder:
Die aus Müllheim stammende Künstlerin Birgit Heitz-Grether stellt in der Helios Klinik in Müllheim ihre Werke aus. Die expressiven und abstrakten Bilder beeindrucken durch ihre kräftigen und intensiven Farben. Mit Gouache und Mischtechnik auf Leinwand sind Bilder zu sehen, die den Betrachter eintauchen lassen, in die Wirkung der Farben. Die Vielseitigkeit der Bilder und deren Ausstrahlung unterstreichen eine facettenreiche Künstlerpersönlichkeit. Vom 26. März bis zum 29. Juli können die Bilder im Foyer und im 1. Stock der Helios Klinik besichtigt werden. Die Öffnungszeiten sind täglich zwischen 8 und 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
von bz
am
Do, 17. März 2016