ANGESAGT
KONZERT
Bluegrass:
Am Mittwoch, 23. November, 20 Uhr, steht auf dem Lörracher Burghofprogramm "Bluegrass Jamboree". Bluegrass-Impresario Rainer Zellner präsentiert The Honey Dewdrops, zwei verträumte Singer-Songwriter mit Songs im feinfühlig zelebrierten Appalachen-Sound. Außerdem sind Truffle Valley Boys, fünf temperamentvolle Italiener, mit dabei. Sie legen mit rasantem Retro-Bluegrass der 1950er Jahre Wurzeln und Ästhetik des Genres aus seiner goldenen Zeit frei. Abschließendes Highlight ist die schon traditionelle Session aller Musiker. Vorverkauf beim BZ-Karten-Service (bz-ticket.de/karten oder Tel. 0761/4968888) und bei allen BZ-Geschäftsstellen.
Robert Kaiser:
Das Nellie Nashorn in Lörrach lädt am Donnerstag, 24. November, um 20.30 Uhr zu einem Kneipenkonzert mit dem Blues-Pianisten Robert Kaiser ein. Der 66-jährige Pfälzer bevorzugt stilistisch das Barrelhouse-Piano, ein Klavierstil, der Mitte des 19. Jahrhunderts in den USA entstand. Kaiser kommt aus Ludwigshafen am Rhein, was an seinem pfälzischen Idiom herauszuhören ist. Früher spielte er in Jazzkapellen, bis er seine Liebe zum Blues wiederentdeckte. Eintritt frei. Kollekte.
Big Sound Orchestra:
Das Big Sound Orchestra spielt Musik von und mit Bert Joris (Trompete, Flügelhorn) am Freitag, 25. November, 20.30 Uhr, im Lörracher Jazztone. 1978 gründete Gerhard Gutfleisch am Rheinfelder Gymnasium eine sechsköpfige Jazz Combo. Drei Jahre später spielte die Band das erste Mal in der typischen Big Band Besetzung. Im Frühjahr 2005 formierte sich das BSO neu. Seit 2009 leitet David Grottschreiber die mittlerweile im Lörracher Jazzclub beheimatete Big Band. Weitere Auftritte: Samstag, 26. November, 18 Uhr, im Pfarreizentrum St. Josef Rheinfelden, Sonntag, 27. November, 11.15 Uhr, im Haus der Begegnung in Grenzach.
VORTRAG
Harald Gritzner:
Am Mittwoch, 23. November, findet in der Buchhandlung Lindow in Weil am Rhein um 19 Uhr eine Autorenlesung mit dem Müllheimer Autor Harald Gritzner, statt. Unter Begleitung einer Harfenspielerin liest er aus seinem Buch "1525 ", ein Historienroman aus der Welt des Mittelalters, Hauptschauplätze sind die Städte Neuenburg und Badenweiler. Bezug nimmt er auf die Bauernaufstände sowie die Reformation durch Martin Luther. Der Eintritt ist frei. Um Voranmeldung in der Buchhandlung oder unter Tel. 71334 wird gebeten.
Ausstellung
Kunst im Dreiländereck:
Die Regionale 17 bietet in 19 Ausstellungsräumen zwischen Basel, Freiburg und Strasbourg Einblicke in die aktuelle Kunst im Dreiländereck. Den Höhepunkt bildet der Vernissagen-Marathon am Samstag, 26. November, in Basel und dem Umland. In der Kunsthalle Basel ist die Vernissage um 11 Uhr, im Kunsthaus Baselland um 19 Uhr, im Ausstellungsraum Klingental um 20 Uhr, im Haus der elektronischen Künste Basel um 17 Uhr, im Projektraum M54 um 16 Uhr, in der Kunsthalle Palazzo Liestal um 12 Uhr, im Kunst Raum Riehen um 11 Uhr, im Stapflehus in Weil um 17 Uhr und in der Cargo Bar in Basel um 15 Uhr. von bz
am
Mo, 21. November 2016