Klassik

Antonín Dvorák: Stabat Mater in Wiesbaden

Fedorii, Hauer, Sung Min Song, Faulkner, Bachchor Wiesbaden, Niklas Sikner

Wann
Fr, 3. April 2026, 17:00 Uhr
Wo oder WAS
Wiesbaden
Lutherkirche Wiesbaden
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Bachchor Wiesbaden
Karfreitag, 3. April, 17 Uhr || Lutherkirche
Antonín Dvorák: Stabat Mater

Inna Fedorii, Sopran | Silvia Hauer, Mezzosopran
Sung Min Song, Tenor | Thomas Faulkner, Bass
Bachchor Wiesbaden
Bachorchester Wiesbaden
Leitung: Niklas Sikner

Zu Karfreitag erklingt Dvoráks »Stabat Mater«, ein beeindruckendes Werk über die Trauer der Mutter Christi am Kreuz. Bei dem zugrundeliegenden Text handelt es sich um eine mittelalterliche Sequenz, die von 1521 bis zum Konzil von Trient und von 1727 bis zum 2. Vatikanischen Konzil Teil der katholischen Liturgie war und in der sich Marias Schmerz über den Tod ihres gekreuzigten Sohnes ausdrückt.

Dvorák verarbeitet in der Vertonung seinen eigenen Schmerz über den Tod gleich mehrerer seiner Kinder, darunter einer erst zwei Tage alte Tochter. Das Stabat Mater entstand von 1876 bis 1877 aus eigenem Antrieb. Es stellt sein erstes geistliches Werk dar und wurde 1880 uraufgeführt; bis heute ist es eines seiner beliebtesten Werke.

Tickets erhältlich über Reservix (9 bis 59 EUR) und an der Abendkasse
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Do, 21. August 2025 um 02:06 Uhr

  • Mosbacherstraße 2
  • 65187 Wiesbaden

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse