Donnerstag, 27.07.2017

Mittwoch, 26.07.2017

Viel Spannendes zu entdecken

Viel Spannendes zu entdecken

Von Dampflok bis Konzeptkunst: Die Museen in Mulhouse bieten viel Abwechslung. Mehr


Ganz schön wilde Wasser

Ganz schön wilde Wasser

Abenteuersport im Wasserpark von Huningue. Mehr


Arm trifft reich

Arm trifft reich

Ein Ausflug in den Sundgau, unweit von Mulhouse. Mehr


Besuch beim kleinen Prinzen

Besuch beim kleinen Prinzen

Im Parc du Petit Prince in Ungersheim gehen Kindheitserinnerungen in die Luft. Mehr


Tief ins Erdreich

Tief ins Erdreich

Der Parc de Wesserling. Mehr


Ein Kampf für die Freiheit

Ein Kampf für die Freiheit

Das Museum Schœlcher widmet sich dem Widerstand gegen die Sklaverei. Mehr


Mulhouse grüßt die Gäste

Mulhouse grüßt die Gäste

Die Stadt lässt sich für Touristen auf besondere Weise entdecken. Mehr


Colmar feiert

Colmar feiert

70 Jahre Foire aux Vins. Mehr


Immer gut unter Dampf

Immer gut unter Dampf

Der Nostalgiezug Train Thur Doller Alsace zwischen Cernay und Sentheim. Mehr


Mobiles Bauen für die Zukunft

Das Écomusee in Ungersheim widmet sich nicht nur der elsässischen Geschichte. Mehr


Samstag ist Markttag

Samstag ist Markttag

Tradition in Saint-Louis. Mehr


GASTRONOMIE (1)

Das Elsass bietet Besuchern eine große gastronomische Vielfalt mit einer enormen Spannweite von Hausmannskost bis Haute Cuisine. Und für die Leckereien ist die Küche weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Die Winstub gilt dabei als ... Mehr


GASTRONOMIE (2)

Die elsässische Küche bietet nicht nur deftige Fleischgerichte, sondern auch Käsespezialitäten. Die bekannteste ist klar der Munsterkäse. Dieser hat nichts mit dem berühmten Straßburger Münster zu tun, sondern stammt aus dem gleichnamigen ... Mehr


GASTRONOMIE (3)

Elsässisches Essen will gut schwimmen. Sieben Rebsorten gibt es im Elsass, und im Gegensatz zu vielen anderen französischen Regionen erhalten die Weine hier den Sortennamen und nicht das Anbaugebiet. Sylvaner, Pinot Blanc, Muscat, Riesling, Pinot ... Mehr


INFO

Der Kontakt zu einem Greeter wird über die Internetseite http://www.greeters-mulhouse.com (auch auf Deutsch) hergestellt. Die Gäste können ihren Greeter wählen, füllen einen Fragebogen aus, in dem sie ihre Vorlieben und ihre Erwartungen an den ... Mehr


GASTRONOMIE (4)

Das Sauerkraut gehört zu den beliebtesten Elsässer Speisen. Einfach in der Herstellung, aber köstlich im Geschmack ist das Kraut gleichermaßen Favorit bei Touristen wie Einheimischen. Durch den Zusammenschluss von Bauern, Produzenten, Gastronomen ... Mehr

Dienstag, 25.07.2017

Autobauer unter Kartellverdacht

Haben die fünf großen deutschen Autohersteller ihre Kunden und Zulieferer hinters Licht geführt? Bisher besteht zwar nur ein Kartellverdacht, doch auch dieser ist eine weitere Beule im Image der Autobauer. Vorwürfe richten sich auch an die Politik. Mehr


Kurz gemeldet

Jörn Bartels — Geologische Wanderung — Trompetengala Mehr

Montag, 24.07.2017

Erbschaften in Deutschland

Laut Ökonomen wird in Deutschland mehr Vermögen vererbt, als man bisher angenommen hat: 400 Milliarden Euro jährlich. Dabei ist die Spanne weit: Sie reicht von weitergegebenen Geldbeträgen über Eigentumswohnungen bis zu Betriebsvermögen. Mehr

Samstag, 22.07.2017

Wälder in Flammen

Kalifornien, Kanada, Portugal, Frankreich, Italien: An unzähligen Orten brennen Wälder. Menschen sterben, Brandbekämpfer sind im Dauereinsatz. Große Waldbrände sind in Deutschland selten - laut einem Experten aber auch in Südbaden möglich. Mehr

Freitag, 21.07.2017

VON HIER: Einheitliche Schrift für die Schulen

Ludwig Sütterlin, Grafiker aus Lahr

VON HIER: Einheitliche Schrift für die Schulen

Nach ihren Prüfungen lassen es sich einige Abiturienten vor einer Eisdiele in der Lahrer Marktstraße schmecken. Ihr Gespräch dreht sich nicht um die gerade geschriebenen Klausuren. Der Schriftzug über dem Schaufenster des gegenüberliegenden ... Mehr


VON HIER: Ein Motor, der richtig rund läuft

Felix Wankel, Motorenbauer aus Lahr

VON HIER: Ein Motor, der richtig rund läuft

Nicht immer werden technische Revolutionen aufgegriffen. Und so wird der am 13. Februar 1902 in Lahr zur Welt gekommene Felix Wankel wohl nie in einem Atemzug genannt werden mit den Motorenerfindern Nikolas Otto und Rudolf Diesel. Schon in den ... Mehr


VON HIER: Ein Unbekannter mit hoher Auszeichnung

Otto Warburg, Nobelpreisträger aus Freiburg

VON HIER: Ein Unbekannter mit hoher Auszeichnung

Robert Koch, den Entdecker des Erregers von Milzbrand, Tuberkulose und Cholera, oder Paul Ehrlich, der Begründer der Immunologie, sie sind wohl auch außerhalb medizinischer Fachkreise bekannt. Aber was ist mit Otto Warburg? Immerhin gehört der am ... Mehr


Bühne

August 2017 12. 8., Johanna Wokalek & Caribe Nostrum Quintett: "Kuba - eine Spurensuche", Merzhausen, Forum 29. 8. bis 3. 9., "Cats", Musical, Baden-Baden, Festspielhaus September 2017 17. 9., Florian Schroeder: "Ausnahmezustand" ... Mehr