Mittwoch, 17.04.2024

Essen fürs Klima – ganz ohne Verzicht

Essen fürs Klima – ganz ohne Verzicht

Wir müssen nicht vegan oder vegetarisch leben, um für den Klimaschutz zu futtern. Landen mehr Gemüse und weniger Fleisch auf dem Teller und weniger Essen in der Tonne, ist schon viel gewonnen. Mehr


Neu, gebraucht oder refurbished?

Neu, gebraucht oder refurbished?

Je größer das Gerät, desto größer die Investition, das gilt auch für Haushaltsgeräte. Worauf man achten sollte und warum gebrauchte Geräte in zweifacher Hinsicht gut für die Bilanz sein können. Mehr


Was macht eine Geldanlage grün?

Was macht eine Geldanlage grün?

Sind Investitionen in Waffen oder klimaschädliche Kohle bei der eigenen Bank in Ordnung? Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher möchten ihr Geld nachhaltig anlegen. Der Bankenverband gibt Tipps, worauf man achten sollte. Mehr


Weniger macht glücklich

Weniger macht glücklich

Kein Platz mehr im Schrank und schon wieder Geld ausgegeben für Dinge, die man eigentlich nicht braucht? Dann könnte es Zeit sein für eine No-Buy-Challenge. Mehr


Mit Bus und Bahn zur Wandertour

Mit Bus und Bahn zur Wandertour

Mit dem Auto zum Wanderparkplatz, dann los zur Tour – und später geschafft von der Runde zurückfahren. Das geht auch entspannter und vor allem umweltfreundlicher. Eine Expertin verrät ihre Tipps für die ÖPNV-Anfahrt. Mehr


Loch drin, Knopf ab?

Loch drin, Knopf ab?

Ab in den Müll – das ist das Schicksal der meisten kaputten Kleidungsstücke. Doch es geht auch anders: Immer mehr Unternehmen und Initiativen reparieren, ändern oder veredeln alte Klamotten. So bekommt Kleidung ein zweites Leben – und ... Mehr


Klimafreundlich heizen

Die Heizung ist der mit Abstand größte Erzeuger von CO2-Emissionen im Haushalt. Um die Abhängigkeit von fossilen Energien zu überwinden, muss seit diesem Jahr jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit Erneuerbaren Energien betrieben werden. ... Mehr


Strom sparen im Haushalt

Strom sparen im Haushalt

Strom sparen – das wollen alle, wegen der Kosten und für das Klima. Mit dem Kauf energieeffizienter Geräte ist es aber nicht getan. Hier ein paar Tipps. Mehr


Kein Abschluss? So klappt’s mit dem Job

Kein Abschluss? So klappt’s mit dem Job

Leider gibt es noch immer viele Jugendliche ohne Berufsabschluss. Um ihnen den Jobeinstieg zu erleichtern, bietet die Arbeitsagentur auf ihrer Internetseite verschiedene Hilfsangebote an. Mehr


Berufsinfomesse erneut mit Ausstellerrekord

Berufsinfomesse erneut mit Ausstellerrekord

Mit weit über 400 Ausstellern geht die Berufsinfomesse Offenburg erneut einem neuen Rekord entgegen. Am 19. und 20. April öffnet die BIM auf dem Messegelände ihre Tore. Mehr


Eine Kuh auf Bestellung

Eine Kuh auf Bestellung

Wie können wir unseren Fleischkonsum nachhaltiger und ethischer gestalten? Eine mögliche Antwort darauf liefert das Crowdbutching. Ziel ist es, dass Fleisch auf dem Bauernhof eingekauft und die Fleischproduktion somit transparenter und regionaler ... Mehr


Liebe Leserin, lieber Leser,

in einer Welt voller Überfluss, Verschwendung und Umweltzerstörung: Brauchen wir noch eine weitere Jeans im Schrank? Den Kreuzfahrt-Urlaub oder die Erdbeeren im Winter? Nicht wirklich, oder? Wie wäre es, mal eine No-Buy-Challenge zu machen? ... Mehr


Wie präsentiere ich mich besser?

Die Weiterbildungslounge auf der BIM bietet individuelle Beratung für den besseren Auftritt im Bewerbungsprozess – professionelle Fotos und Tipps fürs Bewerbungsschreiben inklusive. Mehr


BIM-Finder weist den Weg über die Messe

Als Service bietet die Messe Offenburg auch in diesem Jahr den BIM-Finder für alle Messebesucher. Mit ihm kann man sich im Messeangebot einfacher zurechtfinden. Mehr


BIM-Tag der Unternehmer

Am Freitag, 19. April, ist Unternehmertag auf der Berufsinfomesse Offenburg. In diesem Rahmen findet in der Oberrheinmesse ab 10 Uhr ein Workshop von Prof. Jutta Rump (Hochschule für Wissenschaft und Gesellschaft Ludwigshafen) mit dem Titel "New ... Mehr


Pflegestudium ohne Abitur

Wer in der Pflege arbeiten will, hat viele Möglichkeiten. Ein Weg kann ein Studium sein. Mehr


Der BIM-Finder zeigt den Weg

Als besonderen Service bietet die Messe Offenburg auch in diesem Jahr den BIM-Finder für alle Messebesucher. Mit ihm kann man sich im Messeangebot einfacher zurechtfinden. Mehr


Vorträge weiterführender Schulen

Das Forum Studium findet im Rahmen der Berufsinfomesse erstmals in der Oberrheinhalle statt. Die Hochschulen und Universitäten im Südwesten der Republik und in Basel stellen sich vor. Dazu gibt es Tipps der Agentur für Arbeit und vom Amt für ... Mehr


Schattenspender für Balkon und Terrasse

Schattenspender für Balkon und Terrasse

S onnensegel, Markisen, Rollläden und Co.: Damit es nicht zu heiß wird im Haus, auf der Terrasse oder dem Balkon gibt es zahlreiche Sonnenschutzlösungen. In Fachbetrieben findet man passende Produkte. Mehr


DIE AUSSTELLER IM ÜBERBLICK: Die Aussteller

Auf der EinBlicke informieren Aussteller verschiedenster Branchen - von Industrieunternehmen über Handwerksbetriebe bis zu Verwaltung und Erziehung. Die Aussteller Aebi Schmidt Deutschland Agentur für Arbeit AOK - Die Gesundheitskasse ... Mehr


Gemeinsam für die Fachkräfte von morgen

Gemeinsam für die Fachkräfte von morgen

G emeinsam für Ausbildung und gegen den Fachkräftemangel: Das Forum Schule und Wirtschaft will mit der Messe EinBlicke eigene Akzente setzen. Zahlreiche Aussteller verschiedener Branchen stellen sich vor. Mehr


IMPRESSUM

Nachhaltig ist eine Beilage der Badischen Zeitung Redaktion: Birgit Herrmann Layout: Rebekka Stemann Titelbild: Rawpixel.com* Bilder (in Leserichtung aufgelistet): S. 2 MC Fotografie Christin Fernholz (2), Ulmer S. 3 ... Mehr


So geht nachhaltiges Reisen

So geht nachhaltiges Reisen

So geht nachhaltiges Reisen Für die Klimabilanz einer Reise ist die Wahl des Verkehrsmittels ausschlaggebend. Die meisten aller CO2 -Emissionen im Tourismus entstehen bei An- und Abreise, schreibt "Der nachhaltige Warenkorb" auf seiner ... Mehr


Unsichtbarer Elektroschrott

Unsichtbarer Elektroschrott Viele Dinge sind Elektroschrott, landen aber im Restmüll. Wenn das passiert, gehen wertvolle Rohstoffe verloren, die weiterverwertet werden können. Dazu zählen Schränke oder Regale mit fest integrierter Beleuchtung ... Mehr


Haare waschen mit Haarseife

Haare waschen mit Haarseife Um weiche und glänzende Haare zu erhalten, muss die Seife richtig angewandt werden. Tipps von Hautwohl-Naturseifen aus Schuttertal: 1. Haare gründlich nass machen. 2. Haarseife mit den Händen gut aufschäumen und ... Mehr