Klassik
Arcata Stuttgart
- Wann
- So, 20. Juli 2025, 17:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Friedenweiler
Pfarrkirche St. Leodegar (Rötenbach)
Das Streichorchester arcata stuttgart e. V. zählt mit über 800 Konzerten im In- und Ausland zu den bedeutenden Klangkörpern seiner Art und bietet sowohl renommierten als auch aufstrebenden Solistinnen und Solisten eine Bühne. Ein besonderes Anliegen des Orchesters ist die Förderung junger Musikerinnen und Musiker sowie ein umfassendes soziales Engagement. Als Projektpartner von »Kultur für Alle Stuttgart e. V.« unterstützt arcata den kostenfreien Zugang zu Kulturveranstaltungen für Bedürftige. Darüber hinaus veranstaltet das Ensemble gemeinsam mit dem Haus der Heimat Baden-Württemberg interkulturelle Konzerte und setzt sich mit dem Projekt »Auf Flügeln der Musik« für eine barrierefreie kulturelle Teilhabe von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen ein.
Für sein künstlerisches und soziales Wirken wurde der Gründer und künstlerische Leiter Patrick Strub im Jahr 2023 mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet - verliehen im Namen des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Die künstlerische Qualität und Vielseitigkeit des Orchesters wird durch zahlreiche Rundfunkproduktionen sowie eine facettenreiche Diskografie dokumentiert, die mehrfach in verschiedenen Radiosendern präsentiert wurden.
Im Jahr 2024 feierte arcata stuttgart sein 40-jähriges Bestehen sowie das Jubiläum der Konzertreihe »Kammerkonzerte arcata stuttgart in Friedenweiler«, ein kulturelles Förderprojekt im ländlichen Raum, initiiert durch die Helga-Drews-Stiftung. Das diesjährige, bereits 41. Konzert der Reihe steht im Zeichen des Gedenkens an Helga Drews. Auf dem Programm stehen bekannte und weniger bekannte Werke von Vivaldi, Mozart und Tschaikowski. Gefördert wird das Konzert von der Helga-Drews-Stiftung. Quelle: Veranstalter
Für sein künstlerisches und soziales Wirken wurde der Gründer und künstlerische Leiter Patrick Strub im Jahr 2023 mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet - verliehen im Namen des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Die künstlerische Qualität und Vielseitigkeit des Orchesters wird durch zahlreiche Rundfunkproduktionen sowie eine facettenreiche Diskografie dokumentiert, die mehrfach in verschiedenen Radiosendern präsentiert wurden.
Im Jahr 2024 feierte arcata stuttgart sein 40-jähriges Bestehen sowie das Jubiläum der Konzertreihe »Kammerkonzerte arcata stuttgart in Friedenweiler«, ein kulturelles Förderprojekt im ländlichen Raum, initiiert durch die Helga-Drews-Stiftung. Das diesjährige, bereits 41. Konzert der Reihe steht im Zeichen des Gedenkens an Helga Drews. Auf dem Programm stehen bekannte und weniger bekannte Werke von Vivaldi, Mozart und Tschaikowski. Gefördert wird das Konzert von der Helga-Drews-Stiftung. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 15. Juli 2025 um 11:13 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.