Kunst
Arealführung auf dem Gelände der ehemaligen Spinnerei
- Wann
- Do, 25. September 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Offenburg
Kesselhaus
Arealführung im Rahmen der Ausstellung »NUR FÜR PERSONAL. Stefan Bircheneder«
Am Donnerstag, den 25. September 2025 um 18 Uhr, lädt die Städtische Galerie Offenburg anlässlich der aktuellen Ausstellung »NUR FÜR PERSONAL. Stefan Bircheneder« zu einer Arealführung auf dem Gelände der ehemaligen Spinnerei ein.
Der Künstler Stefan Bircheneder (*1974) widmet sich in seinen Ölgemälden verlassenen Arbeitsstätten und Sozialräumen. In dem aufwändigen Verfahren der Lasurtechnik hält der Künstler Werksruinen und leere Büroräume fest. Inspiration bieten reale Orte, vor allem im Osten Deutschlands. Die Auseinandersetzung mit der Arbeitswelt und deren Veränderungen ist Bircheneders Grundthema.
Bei dem Rundgang über das Areal der ehemaligen Spinnerei und Weberei wird ein Blick auf vergangene Arbeitswelten in Offenburg geworfen. Dabei geht es um die Geschichte des einst größten Arbeitgebers der Stadt, die endgültige Schließung 2007 und die Entwicklung des Areals bis heute.
Treffpunkt: Am Kesselhaus 1
Keine Gebühr
Eine Anmeldung ist erforderlich bis Mittwoch, den 24.09 um 18 Uhr per Mail an [email protected] oder per Tel. unter 0781 82 2040.
Quelle: Veranstalter
Am Donnerstag, den 25. September 2025 um 18 Uhr, lädt die Städtische Galerie Offenburg anlässlich der aktuellen Ausstellung »NUR FÜR PERSONAL. Stefan Bircheneder« zu einer Arealführung auf dem Gelände der ehemaligen Spinnerei ein.
Der Künstler Stefan Bircheneder (*1974) widmet sich in seinen Ölgemälden verlassenen Arbeitsstätten und Sozialräumen. In dem aufwändigen Verfahren der Lasurtechnik hält der Künstler Werksruinen und leere Büroräume fest. Inspiration bieten reale Orte, vor allem im Osten Deutschlands. Die Auseinandersetzung mit der Arbeitswelt und deren Veränderungen ist Bircheneders Grundthema.
Bei dem Rundgang über das Areal der ehemaligen Spinnerei und Weberei wird ein Blick auf vergangene Arbeitswelten in Offenburg geworfen. Dabei geht es um die Geschichte des einst größten Arbeitgebers der Stadt, die endgültige Schließung 2007 und die Entwicklung des Areals bis heute.
Treffpunkt: Am Kesselhaus 1
Keine Gebühr
Eine Anmeldung ist erforderlich bis Mittwoch, den 24.09 um 18 Uhr per Mail an [email protected] oder per Tel. unter 0781 82 2040.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 17. September 2025 um 17:15 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.