Vorträge und Lesungen

Armenisches Kulturgut

Die Vernichtung nach der Vernichtung. Das armenische Kulturgut in der Türkei und in Aserbaidschan. Prof. Tessa Hofmann

Wann
Mi, 29. Oktober 2025, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Gemeindezentrum St. Franziskus
Bildungswerk der Kath. Kirche in Freiburg-Wiehre und Günterstal

Programm 2025/26 Teil I

Wir freuen uns, dass die nachstehende Veranstaltung mit Frau Prof. Dr. Hofmann, die im Mai ausfallen musste, jetzt nachgeholt werden kann

Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19.30 Uhr/ Franziskussaal, Prinz-Eugen-Str. 2
Prof. h.c. Dr. phil. Tessa Hofmann
(Freie Universität Berlin)
Die Vernichtung nach der Vernichtung: das armenische Kulturgut in der Türkei und in Aserbaidschan
Als letzte Stufe des Völkermords gilt, neben der Leugnung oder Verharm-losung der Verbrechen, die Zerstörung der Kulturgüter der vernichteten Gruppe. Am sakralen, aber auch weltlichen Kulturerbe der Armenier in der Republik Türkei lässt sich dies deutlich aufzeigen. Die Referentin illustriert die Bandbreite des post-genozidalen Kulturmords nicht nur am Beispiel armenischer Sakralbauten, sondern auch grie-chisch-orthodoxer. Die kulturelle Aneignung stellt eine weitere Variante der Kulturgutvernichtung dar. Sie kommt neben der direkten Vernichtung gegenwärtig in Bergkarabach zum Einsatz, das Aserbaidschan seit 2020 unter seine Kontrolle brachte. Ob hieran das vor einiger Zeit unter Präsident Trumps Ägide im Weißen Haus unterzeichnete Friedensabkommen etwas ändern wird, ist abzuwarten. Die Hoffnungen auf eine Versöhnung zwischen der Türkei und Armenien, die sich gegen Ende des ersten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts an eine entsprechende Initiative Tausender türkischer Intellektueller knüpfte, konnten sich bis heute nicht erfüllen.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 17. Oktober 2025 um 10:50 Uhr

  • Prinz-Eugen-Straße 2
  • 79102 Freiburg im Breisgau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse