Bühne
Armin Hokmi - „Shiraz“ in Düsseldorf
- Wann
- Fr, 24. Oktober 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Düsseldorf
tanzhaus nrw - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- tanzhaus nrw e.V.
Shiraz ist eine Choreografie für sieben Tänzer*innen, die ein Gewebe aus Bewegungen und Gesten entstehen lässt. Im Mittelpunkt stehen ihre unermüdliche Energie, die Momente der Zusammenkunft sowie ihre Reise durch eine Sphäre von Ausdrucksformen und Koordinaten. Ein pulsierender Tanz, durchdrungen von einem Gefühl der Verzauberung und Sehnsucht.
Ausgangspunkt dieser Choreografie ist das Shiraz Arts Festival - ein Festival für Live-Kunst, das zwischen 1967 und 1977 im Süden Irans stattfand und die Beziehung zum Publikum sowie die Präsentationsformen von Kunstwerken radikal neu dachte. Armin Hokmi und sein Team verorten das Festival in unserer Gegenwart, indem sie es in Form einer Tanzperformance neu beleben und transformieren.
Shiraz ist Hommage und fiktiver Ort zugleich. Die Choreografie sucht danach, die Visionen des Festivals neu zu denken - seine Leidenschaft für die Live-Künste, deren Autonomie als Kunstformen sowie deren gemeinsame Wurzeln über geografische Grenzen hinweg.
Dauer: 60 Min.
Shiraz is a choreography for seven dancers, weaving together a fabric of movements and gestures. Their insistent energy, the moments of convergence and their passage through a sphere of expressions and coordinates are what takes center stage in this performance. A pulsating dance imbued with a sense of enchantment and longing. The starting point for this piece is the Shiraz Arts Festival. A festival for live arts that took place between 1967 and 1977 in south of Iran and radically rethought the relationship to the audience and modalities of framing art works. Armin Hokmi, together with the team, places it into our present day in the form of a revival, by giving it a new appearance through a dance performance. Shiraz is both an homage and a fictional setting. It seeks to reimagine the ambitions of the festival and its love for the live arts, their autonomy as art forms and their common roots across geographical borders.
Duration: 60 min. Quelle: Veranstalter
Ausgangspunkt dieser Choreografie ist das Shiraz Arts Festival - ein Festival für Live-Kunst, das zwischen 1967 und 1977 im Süden Irans stattfand und die Beziehung zum Publikum sowie die Präsentationsformen von Kunstwerken radikal neu dachte. Armin Hokmi und sein Team verorten das Festival in unserer Gegenwart, indem sie es in Form einer Tanzperformance neu beleben und transformieren.
Shiraz ist Hommage und fiktiver Ort zugleich. Die Choreografie sucht danach, die Visionen des Festivals neu zu denken - seine Leidenschaft für die Live-Künste, deren Autonomie als Kunstformen sowie deren gemeinsame Wurzeln über geografische Grenzen hinweg.
Dauer: 60 Min.
Shiraz is a choreography for seven dancers, weaving together a fabric of movements and gestures. Their insistent energy, the moments of convergence and their passage through a sphere of expressions and coordinates are what takes center stage in this performance. A pulsating dance imbued with a sense of enchantment and longing. The starting point for this piece is the Shiraz Arts Festival. A festival for live arts that took place between 1967 and 1977 in south of Iran and radically rethought the relationship to the audience and modalities of framing art works. Armin Hokmi, together with the team, places it into our present day in the form of a revival, by giving it a new appearance through a dance performance. Shiraz is both an homage and a fictional setting. It seeks to reimagine the ambitions of the festival and its love for the live arts, their autonomy as art forms and their common roots across geographical borders.
Duration: 60 min. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 01. Oktober 2025 um 13:22 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.