Klassik

Ars Musica Ad Lupiam - Aiki Mori und Werner von Schnitzler in HAMMINKELN-WERTHERBRUCH

Wann
Sa, 7. Juni 2025, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
HAMMINKELN-WERTHERBRUCH
Evangelische Kirche Wertherbruch
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Das Europäische Klassikfestival möchte 2025 mit der 18. Auflage seiner Programmreihe »Ars musica ad Lupiam - Konzerte in Burgen, Schlössern, Kirchen und Kapellen entlang der Lippe von Hamm bis Wesel« wiederum für einen nachhaltigen kulturellen Akzent im nördlichen Ruhrgebiet sorgen.

Seit 2008 strömten mehr als 47.000 Besucher in die traditionsreichen und teilweise exklusiven, mitunter auch exotischen Veranstaltungsstätten. Somit konnten gebündelt historische Orte der Lipperegion musikalisch beleuchtet werden, was mitunter sogar für "Einheimische" für eine Vielzahl von Entdeckungen sorgte.

Die Lippe (lat. Lupia) stellt schon seit Urzeiten ein diese Region verbindendes (kulturelles) Element dar und wurde schon von den Römern bei der Besiedlung Westfalens als Verbindungs- und Transportweg genutzt. Seit dem Mittelalter haben sich an ihren Ufern viele Adelshäuser und Kirchen angesiedelt, die heute noch in großer Anzahl erhalten sind.

Diese bau- und kulturhistorischen »Schmuckstücke« haben in der Reihe »Ars musica ad Lupiam« als Spielstätten für Kammer- und Kirchenkonzerte zusammengefügt, um somit den einzigartigen Charakter und Charme der gesamten Lipperegion flächendeckend darzustellen.

2025 gehen mit Volker Zwetzschke (Klavier), Werner von Schnitzler (Violine) & Aiki Mori (Violoncello) und Natalia Scriabina (Sopran) gleich vier wunderbare Interpret*innen auf eine musikalische Reise entlang der Lippe nebst einiger Abstecher an die Issel(!) voller Romantik und Virtuosität.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 15. April 2025 um 17:24 Uhr

  • Provinzialstraße 63
  • 46499 HAMMINKELN-WERTHERBRUCH

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse