Auf den Brettern, die für Skater die Welt bedeuten
RUST (BZ). Spektakuläre Moves und Tricks stehen von Freitag, 16., bis zum Sonntag, 18. September, im Europa-Park auf dem Programm. Denn dann kämpfen die besten Skater Deutschlands im Finale des "Lexus COS Cups 2016" um den Titel des Deutschen Meisters im Skateboarden. Zum siebten Mal ist der Europa-Park Austragungsort der Deutschen Meisterschaft im Skateboarden. Das ganze Jahr über konnten sich die Skater in drei Gruppen – Pros, Girls und Ü30 – bei fünf verschiedenen Stationen für dieses Finale im Europa-Park qualifizieren.
Dazu verwandelt sich das Festivalgelände des Europa-Parks in einen riesigen Skateparcours, in dem sich die deutsche Skateboard-Elite in der Disziplin Street misst. Besonders spannend wird es nach Angaben der Veranstalter, da – anders als in den Jahren zuvor – sich bisher keiner der Profi-Skater einen Punktvorsprung aufbauen konnte – laut Pressemitteilung kann also jeder der 50 Fahrer, die es bei den fünf Qualifikationsstops und Regionalmeisterschaften geschafft haben, unter die jeweils zehn Besten der Region zu kommen, die gleiche Chance auf den Titel und damit auf Ehre, Ruhm, Pokal und Preisgeld. Neben der Deutschen Meisterschaft gibt es außerdem noch ein weiteres kleines Finale: Der beste deutsche Amateur wird bei der "Titus Locals Only Competition" ernannt. Das Starterfeld stellen hier nicht-gesponserte Skater, die bereits bei den vier lokalen Contests der 30 Titus-Shops in Deutschland überzeugen konnten. "Das Wochenende verspricht Spaß, Sport und Action.Nicht nur spektakuläre Skills und Tricks, sondern auch die ausgelassene Stimmung unter den Skateboardern bieten ein unvergessliches Erlebnis für die Besucher", heißt es in der Pressemitteilung.
Dazu verwandelt sich das Festivalgelände des Europa-Parks in einen riesigen Skateparcours, in dem sich die deutsche Skateboard-Elite in der Disziplin Street misst. Besonders spannend wird es nach Angaben der Veranstalter, da – anders als in den Jahren zuvor – sich bisher keiner der Profi-Skater einen Punktvorsprung aufbauen konnte – laut Pressemitteilung kann also jeder der 50 Fahrer, die es bei den fünf Qualifikationsstops und Regionalmeisterschaften geschafft haben, unter die jeweils zehn Besten der Region zu kommen, die gleiche Chance auf den Titel und damit auf Ehre, Ruhm, Pokal und Preisgeld. Neben der Deutschen Meisterschaft gibt es außerdem noch ein weiteres kleines Finale: Der beste deutsche Amateur wird bei der "Titus Locals Only Competition" ernannt. Das Starterfeld stellen hier nicht-gesponserte Skater, die bereits bei den vier lokalen Contests der 30 Titus-Shops in Deutschland überzeugen konnten. "Das Wochenende verspricht Spaß, Sport und Action.Nicht nur spektakuläre Skills und Tricks, sondern auch die ausgelassene Stimmung unter den Skateboardern bieten ein unvergessliches Erlebnis für die Besucher", heißt es in der Pressemitteilung.
Info: Training am Freitag, 16. September, Einlass: 12 Uhr, nur für Parkbesucher geöffnet; Eintritt frei, Qualifikation am Samstag, 17. September: Einlass: 12 Uhr, Preis: 9 Euro, Finale am Sonntag, 18. September: Einlass: 12 Uhr, Preis: 12 Euro; Zwei-Tages-Pass für 17. und 18. September; Einlass jeweils: 12 Uhr, Preis: 19 Euro; Tel. Tickethotline 07822/776 697; Parkbesucher haben freien Eintritt zu den Wettbewerben.Der Eintritt in ist nicht inklusive für Besucher, die ausschließlich die Meisterschaft besuchen.
Weitere Informationen unter http://www.europapark.de und http://www.clubofskaters.de
von bz
am
Mo, 12. September 2016