Vorträge und Lesungen
Auf der Suche nach Italien in Löhne
- Wann
- Mo, 26. Januar 2026, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Löhne
Werretalhalle - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Vhs Löhne
In der märchenhaften Wasserstadt Venedig erlebt er den Karneval mit all seinen farbenfrohen Nuancen. Wenig später begibt er sich auf die historischen Pfade des Franziskuswegs, um zu Fuß die sanften Hügel der Toskana, Umbriens und Latiums zu durchwandern, bis er schließlich vor den antiken Mauern Roms steht. Jahr für Jahr kehrt Martin Engelmann nach Italien zurück, tief berührt von den Begegnungen mit den Menschen, die ihre Geschichten von Sehnsucht, Glück und Hoffnung mit ihm teilen.
Den Spuren der Antike folgend, führen seine Reisen in die pulsierende Metropole Neapel und das versunkene Pompeji. Hier atmet Italien Geschichte. Nur einen Steinwurf vom Schatten des Vesuv entfernt eröffnet sich die prachtvollste Küstenlandschaft der Welt: die Amalfiküste und das malerische Capri, die als Inbegriff des Dolce Vita gelten. Martin Engelmanns Reise findet ihren Höhepunkt im Süden, wo Kalabrien, Apulien, Sizilien und Sardinien mit ihrer unvergleichlichen Vielfalt begeistern. Hier hat die harmonische Verbindung zwischen Mensch und Natur die Regionen geprägt, und erzählt die Geschichten derjenigen, die sich nach einem einfachen, erfüllten Leben sehnen.
»Auf der Suche nach Italien« zeichnet ein opulentes Bild eines der schönsten Länder unserer Erde. Entstanden ist eine Ode an die Menschlichkeit, die Vielfalt und die Schönheit, die uns alle miteinander verbindet, wenn die Frage gestellt wird, was es wirklich bedeutet, Italien zu suchen und zu finden.
www.martin-engelmann.com
Karten erhalten Sie online unter www.reservix.de, an der Abendkasse sowie im Vorverkauf bei der vhs Löhne und zugelassenen VVK-Stellen.
www.martin-engelmann.com Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 07. August 2025 um 12:06 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.